Info
Sie interessieren sich für Mode und Gestaltung? Sie setzen Ideen gerne kreativ um? Sie möchten ihre gestalterischen Fähigkeiten vertiefen?
In dieser kostenlosen Veranstaltung erläutert Ursula Dreyer (von der Anna-Siemsen-Schule in Hannover) die unterschiedlichen Schulformen und zeigt Wege auf, in der Anna-Siemsen-Schule höheren Schulabschluss zu erlangen oder einen Beruf zu erlernen.
Sie können berufliche Grundbildung erwerben in den Schulformen:
1-jährige Berufsfachschule Textiltechnik und Bekleidung
1-jährige Berufsfachschule Textiltechnik und Bekleidung für Realschulabsolventinnen / - absolventen
2-jährige Berufsfachschule Technik - Klasse II
... einen Beruf erlernen in den Schulformen:
2-jährige Berufsfachschule mit dem beruflichen Abschluss Assistentin / Assistent für Mode und Design
2-jährige Berufsfachschule mit dem beruflichen Abschluss Maßschneiderin / Maßschneider
... einen höherwertigen Schulabschluss erwerben in den Schulformen:
1-jährige Berufsfachschule Textiltechnik und Bekleidung
1-jährige Berufsfachschule Textiltechnik und Bekleidung für Realschulabsolventinnen / - absolventen
2-jährige Berufsfachschule Technik - Klasse II
Fachoberschule Gestaltung - Schwerpunkt Modedesign
... berufsbegleitenden Unterricht erhalten in der Berufsschule (BS) in den Berufen:
Maßschneiderhelfer / in
Modenäher/ in
Änderungsschneider / in
Maßschneider / in
Modeschneider / in
Textilreiniger / in
In dieser Veranstaltung erläutert Ursula Dreyer alles über die Inhalte, Voraussetzungen und Zugangsvoraussetzungen.
​​​​​​​Zur Anmeldung »