Anmeldung

Wende am Weinberg? Wie die Klimakrise die Weinwelt verändert (Bildungsurlaub)

Der Klimawandel stellt den heimischen Weinbau vor große Herausforderungen. Trockenstress, Temperaturextreme und Starkregen gefährden den Ertrag. Austrieb und Blütebeginn rücken vor, die Entwicklung bis zur Lesereife hat sich verkürzt. Feuchte und Wärme sind Parameter für einen angemessenen Pflanzenschutz. In diesem Zusammenhang gewinnen die Züchtung und der Einsatz pilzwiderstandsfähiger an Bedeutung. Doch, wie wirken sich die Herausforderungen des Weinbaus auf die Kulturlandschaft, gar die Wirtschaftskraft der Saale-Unstrut-Region aus?

Das Seminar beabsichtigt, eine Vielfalt an Themen rund um die Zukunftsfähigkeit des Saale-Unstrut-Weines in den Blick zu nehmen und begreift den Weinanbau als regionalpolitisch bedeutsamen Wirtschaftszweig. Durch Exkursionen soll der Austausch zwischen Experten, Praktikern und Vertretern des Berufsstandes mit anderen Weinliebhaber:innen angeregt werden.

Teilnehmer

Ticket auswählen

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.