Info
ESG-Regulatorik im Fokus: Wichtiges zu Nachhaltigkeitsberichterstattung, Lieferkette & Kreislaufwirtschaft
WissensRaumWebinar am 03.06.2025 von 11:00 Uhr bis 12:15 Uhr
Sie möchten wissen, welche ESG-Vorgaben für Ihr Unternehmen relevant sind? In diesem kompakten und praxisnahen Webinar erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die wichtigsten regulatorischen Entwicklungen rund um Nachhaltigkeitsberichterstattung, Lieferkette und Kreislaufwirtschaft.
Unsere Expertinnen zeigen, wie globale Trends und unternehmerische Dynamiken Ihr Geschäft beeinflussen – und welche Chancen sich daraus ergeben, weit über die reine Pflichterfüllung hinaus. Profitieren Sie von erprobten Lösungsansätzen und Best Practices aus der Zusammenarbeit mit DAX-Unternehmen, dem Mittelstand und öffentlichen Institutionen.
Call for action z.B. Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich wertvolle Einblicke und praxisnahe Impulse für Ihr Unternehmen!
Wir laden Sie ein zur Teilnahme am Webinar, das am 03. Juni 2025 von 11:00 Uhr bis 12:15 Uhr online stattfindet.
Preis:
Die Teilnahmegebühr beträgt für SPECTARIS-Mitglieder 99,00 Euro, für Nicht-SPECTARIS-Mitglieder 199,00 Euro, jeweils zzgl. der gesetzlichen MwSt.
Referentinnen:
Carolin Friedrich berät seit mehr als 20 Jahren Konzerne, KMUs und öffentliche Auftraggebende in den Feldern Human Rights and Environmental Due Diligence, Stakeholder-Engagement, Wesentlichkeit und Berichterstattung. Die Geschäftsführerin von Stakeholder Reporting und Partnerin bei Forvis Mazars sowie zertifizierte Wirtschaftsmoderatorin hat zudem mehr als 10 Jahre Erfahrung bei der Entwicklung von Stakeholder Engagement-Strategien, Dialogformaten, Moderation von Workshops für internationale Konzernkunden. Die studierte Politik- und Kommunikationswissenschaft leitet neben dem Berliner Büro die Bereiche Stakeholder Engagement und nachhaltige Lieferkette.
Chantal Gernoth berät als Manager Consultant bei Stakeholder Reporting, part of Forvis Mazars, u.a. zwei DAX-Konzerne bei dem Prozessaufbau und der Umsetzung CSRD-konformer Berichterstattung sowie weitere Großunternehmen bei der freiwilligen Nachhaltigkeitsberichterstattung und -kommunikation. Mit einem MBA in Sustainability Management und einem beruflichen Hintergrund in Kommunikation und Nachhaltigkeits-Projektmanagement liegt ein Schwerpunkt außerdem auf dem Bereich Capacity Building – d.h. Wissens- und Motivationsaufbau sowie Selbstbefähigung durch Workshops und Schulungsreihen.
Wir möchten Sie in diesem Zusammenhang auch auf unsere neue Arbeitsgruppe Nachhaltigkeit aufmerksam machen. Die AG Nachhaltigkeit dient als Lenkungskreis für Nachhaltigkeitsthemen und wird von der Regulatory Affairs fachverbands- sowie kernkompetenzübergreifend koordiniert. Ziel ist es, sowohl übergreifende Themen als auch branchenspezifische Anforderungen in enger Zusammenarbeit mit den Branchenverbänden zu adressieren. In diesem neuen Arbeitsgremium wollen wir unsere Mitglieder über aktuelle regulatorische Entwicklungen, z.B. in der Nachhaltigkeitsberichterstattung wie CSRD, CSDDD, sowie freiwillige Berichterstattungen (VSME) informieren. Darüber hinaus soll es um die praktische Umsetzung von Berichtspflichten sowie Herausforderungen und Lösungsansätze gehen, um Unternehmen bei der effizienten Erfüllung ihrer Nachhaltigkeitsberichterstattung zu unterstützen und gleichzeitig den Verwaltungsaufwand zu reduzieren.
Als Mitgliedsunternehmen von SPECTARIS können Sie sich hier für die AG registrieren: mySPECTARIS AG Nachhaltigkeit
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Ihr SPECTARIS-Team