Info
Klinische Prüfungen für Medizinprodukte - auf dem Weg in die eigene klinische Evidenz
WissensRaumWebinar am 24.06.2025 von 11:00 Uhr bis 12:15 Uhr
2. Teil der vierteiligen Webinar-Reihe "Der Weg zur klinischen Evidenz unter der MDR"
In der Planung der regulatorischen Strategie für ein Medizinprodukt kommt der Punkt, an dem der Aufbau eigener klinischer Evidenz durch eine klinische Prüfung notwendig wird.
In diesem Webinar beleuchten wir die Herausforderungen und Chancen, die sich bei der Durchführung klinischer Prüfungen ergeben. Die Experten der novineon CRO teilen wertvolle Einblicke und praktische Tipps mit Fokus auf die Genehmigungsverfahren und die Akteure einer klinischen Prüfung. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen zu stellen und einen ersten Einblick in die Welt der klinischen Prüfung zu erlangen.
- Funktion und Mehrwert einer klinischen Prüfung
- Arten der klinischen Prüfung: Prä-CE & Post-CE
- Genehmigungsverfahren und Akteure
- Problemfelder im Genehmigungsverfahren
Wir laden Sie ein zur Teilnahme am Webinar, das am 24. Juni 2025 von 11:00 Uhr bis 12:15 Uhr online stattfindet.
Preis:
Die Teilnahmegebühr beträgt für SPECTARIS-Mitglieder 99,00 Euro, für Nicht-SPECTARIS-Mitglieder 199,00 Euro, jeweils zzgl. der gesetzlichen MwSt.
Referenten:
Dr. rer. nat. Sabrina Rohrer, studierte Biologin, ist seit 2017 als „zertifizierte Studienmanager(in) in klinischen Prüfungen (IHK)“ und als klinischer Monitor bei der novineon CRO tätig. Als Senior Project Manager leitet Sie die die Fachgruppe „Klinische Forschung“ und betreut nationale und internationale Kunden im Rahmen von klinischen Prüfungen.
Dr. rer. nat. Timo Weiland, studierter Biologie, ist seit 2011 bei der novineon CRO tätig. Neben seiner Tätigkeit im Projektgeschäft der klinischen Bewertungen und Nachmarktbeobachtungsstrategien, hält er regelmäßig Seminare und Schulungen zu diesen Themenfeldern.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Ihr SPECTARIS-Team
weitere Webinare zu dem Thema: