Anmeldung (noch 16 verfügbar)
Info
Kinder brauchen Zeit und Gelegenheiten, sich frei auszutoben und die Welt zu entdecken.
Ohne Zwang, ohne ständiges Beobachten und mit viel Kreativität und Experimentierlust.
Als Kindertagespflegeperson stellt man sich oft die Frage, welche Spielmaterialien sind besonders für den U3 Bereich geeignet, womit spielen die Kinder gern und wie kann ich, die Kinder zu dem noch fördern.
In diesem Seminar können Sie sich Zeit nehmen um kreatives Spielzeug
ausprobieren und dadurch viele neue Anregungen und Tipps für die pädagogische Arbeit in der Tagespflege zu bekommen. Sinnvolles Spielzeug muss nicht immer teuer sein.
Weitere Inhalte sind:
- Die Bedeutung des Spiels für die kindliche Entwicklung / Theorie
- Viele kreative Ideen für abwechslungsreiches Spielzeug- Upcycling Spielzeug
- Das Umfunktionieren von Alltaggegenständen steht im Vordergrund,
dabei wird die Förderung besonders der Kleinen nicht außeracht gelassen.
- Was sind Aktionswannen und- tabletts? Und wie stellt man diese zusammen?
Veranstaltungsort
Geschäftsstelle Diakoniewerk EssenSeminarraum
Bergerhauser Straße 17
45136 Essen
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
51.44305, 7.041222
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Hier können Sie Ihren Teilnehmern weitere Informationen zur Anreise oder zum Veranstaltungsort zur Verfügung stellen.
Diese Seite oder dieser Hinweis-Text können auch ausgeblendet werden.