Info

Regeln und Grenzen sind im Tagespflegealltag unerlässlich. Es liegt jedoch in der Natur des Kindseins, dass diese immer mal wieder übertreten werden. Konsequenzen ankündigen und umsetzen zu müssen, kann zu Machtkämpfen führen und für alle Beteiligten sehr anstrengend werden. Häufig sind derlei Konsequenzen zudem nicht von dauerhaftem Erfolg geprägt und je nach Art der Durchsetzung kann am Ende die Beziehung zum Kind darunter leiden.


In diesem Seminar möchte ich zunächst den Blick auf die Kinder richten und beleuchten, was in deren Herz und Hirn vorgehen könnte, wenn sie manchmal die Regeln vergessen oder Grenzen übertreten. Im Anschluss möchte ich mit Ihnen erarbeiten, wie es mit persönlicher Autorität, ehrlicher Anerkennung und einer klaren, persönlichen Sprache gelingen kann, Kinder bei der Einhaltung von Regeln zu unterstützen ohne deren Integrität zu verletzen oder selbst verletzt zu werden. Dabei orientiere ich mich an der Wertegrundlage des renommierten dänischen Familientherapeuten Jesper Juul.




Zur Anmeldung »