Copyright: Feministische Werkstatt

Anmeldung

Feministische Werkstatt 2025: Selbstbestimmt über Familie und Körper – das geht uns alle an!



Mit dabei sind Lina Jenner & Hanni Leptien (als Expertin in eigener Sache) von ProFamilia Schleswig-Holstein, Viola Richter & Alina Röh von Perspektive Leben e.V. Außerdem freuen wir uns über einen künstlerischen Einstieg von Schauspielerin Rafaela Schwarzer. 


Es erwartet Euch, wie in jeder guten Werkstatt:

  • Neues geteiltes Wissen: Wir stehen für konstruktiven, sorgsamen und solidarischen Austausch auf Augenhöhe mit Expert*innen, Aktivist*innen und Allen, die da sind.

  • Gute gemeinsame Werkzeuge: Wir wollen mit Euch vor die Lage kommen und gemeinsam Meinungen, Ideen und Netzwerke schmieden.

  • Genug Raum um auch mal Pause machen: Wir wissen, das wirklich Wichtige wird in den Pausen besprochen. Also gehören die Pausen-Räume in der Feministischen Werkstatt zum Programm. Ob Diskussionsrunde oder sich bei Getränken und Snacks stärken – das entscheidet Ihr!

In der Feministischen Werkstatt kommen unterschiedliche Generationen und Erfahrungen zusammen. Feminist*innen, solche, die es werden wollen, und alle, einfach am Thema Interessierten sind herzlich eingeladen. All genders are welcome!​​​​​​​ Denn jetzt und auch schon zu allen Zeiten: Körperliche Selbstbestimmung war, ist und bleibt die zentrale feministische Forderung.


Die Feministische Werkstatt ist ein reisendes Format des Stiftungsverbunds der Heinrich Böll Stiftungen und des Gunda Werner Instituts. 2025/26 wird sie in verschiedenen Städten in Deutschland Station machen. Die Veranstaltung in Kiel findet in Kooperation mit dem Landesfrauenrat Schleswig-Holstein e.V.,  ProFamilia Schleswig-Holstein und Perspektive Leben e.V. statt. Sie findet im Rahmen der Langen Nacht der Demokratie 2025 statt. 

Teilnehmende

Du musst unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn du dich für diese Veranstaltung registrieren möchtest.