Info

Das Berliner Familienplanungszentrum BALANCE bietet seit mehr als 30 Jahren ein sexualpädagogisches Angebot für Gruppen verschiedener Altersstufen von der 3. Klasse bis hin zu jungen Erwachsenen an.


Das neue Fortbildungsformat Sexualpädagogik to go bietet vertiefende Elemente zu Fragen sexueller Bildung. In der vierstündigen Fortbildung setzen wir uns interaktiv mit verschiedenen Inhalten und ihrem Praxisbezug auseinander. Als Ergänzung zur zweitägigen Fortbildung Sexualpädagogik – die BASICS gibt Sexualpädagogik to go Fachkräften und Berufseinsteiger*innen die Möglichkeit, sich besonders intensiv mit ausgewählten Themen und Fragestellungen zu beschäftigen.


Die Beratung zu Verhütung ist seit langem ein wichtiger Bestandteil sexualpädagogischer Angebote und Einrichtungen. Die Frage nach Verhütungsgerechtigkeit sowie die zunehmende Kritik an und inzwischen geringere Anwendung von hormonellen Methoden, rücken die Frage nach Alternativen in den Fokus. Gerade im Bereich der Zeugungsverhütung sind vergleichsweise wenige Methoden bekannt und praktizierbar. Trotz verschiedener Forschungsansätze und -stadien sind abseits von Kondom und Vasektomie in Deutschland keine weiteren Zeugungsverhütungsmittel zugelassen. Um das Repertoire der Zeugungsverhütung zu erweitern, wollen wir uns in dieser Fortbildung dem Ansatz der thermischen Zeugungsverhütung widmen.


Inhaltliche Schwerpunkte der Fortbildung sind:


  • historische Entwicklung
  • Biologische Grundlagen der thermischen Zeugungsverhütung
  • Anwendungsmöglichkeiten und -mittel
  • Mediale und gesellschaftliche Rezeption


Zielgruppen:        Sexualpädagog*innen, Sozialpädagog*innen, Lehrkräfte, andere interessierte Fachkräfte, Studierende


Referent*in:        ein Sexualpädagoge des Familienplanungszentrums BALANCE und ein Mitglied des emanzipatorischen Verhütungskollektivs Leipzig


Kosten:                 75 € pro Person / ermäßigt 50 € pro Person (für Studierende, gering Verdienende)
Zahlung nach Eingang der Teilnahmebestätigung per Überweisung
Stornogebühren: bei Absage bis 10 Tage vor Fortbildungsbeginn werden 50% des
Gesamtpreises als Stornogebühren erhoben


Fortbildungsort: ZOOM   [Der Einladungslink wird eine Woche vor der Veranstaltung per Mail zugesandt.]


​​​​​​​Rückfragen zur Anmeldung an: veranstaltungen@fpz-berlin.de Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung für die Fortbildung bis zum 28.05.2025. Die Fortbildung ist auf 20 Teilnehmende begrenzt. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung mit Details zur Überweisung der Teilnahmegebühr.

Zur Anmeldung »