Info
Online Seminar:
Führungsverantwortung übernehmen - kann und will ich das?
14. Oktober 2025 von 16:00 bis 17:30 Uhr
Im 90-minütigen Online-Seminar "Führungsverantwortung übernehmen – kann und will ich das?" setzen Sie sich mit den Grundlagen und Anforderungen guter Führung und zeitgemäßen Führungsstilen auseinander. Sie erfahren, von der Referentin Katrin Schmitt (Business Coach) welche Kompetenzen notwendig sind, um ein inspirierender und effektiver Leader zu sein. Analysieren Sie Ihre eigenen Führungskompetenzen und erarbeiten Sie Entwicklungsmöglichkeiten, die Sie auf dem Weg zu einer verantwortungsvollen Führungsposition unterstützen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um zu reflektieren, ob Führungsverantwortung der richtige nächste Schritt für Ihre berufliche Zukunft ist.
- Was macht gute Führung aus und welche Kompetenzen sind erforderlich?
- Führungsstile und -kompetenzen
- Meine Kompetenzen und Entwicklung
Erfolgreich im Berufsleben - so geht's
Online Seminarangebote zu Themen rund um den beruflichen (Wieder-) Einstieg, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und vieles mehr
Herbst/Winter 2025
Unsere Arbeitswelt entwickelt sich stetig weiter. Durch Digitalisierung und neuen Technologien ändern sich Berufsbilder und somit auch die Anforderungen an die Beschäftigten. Dies muss auch beim beruflichen (Wieder-) Einstieg berücksichtigt werden. Damit Sie sich informieren können, haben wir für Sie aktuelle Themen in einem Online Programm zusammengestellt.
Nutzen Sie die Möglichkeit der Teilnahme bequem von zu Hause aus!
Das Seminar ist kostenfrei. Sie benötigen außer einem PC, Handy oder Tablet mit Internetzugang sowie ein Audio Gerät bzw. Kopfhörer/Lautsprecher keine weitere Ausstattung.
Das Seminar ist für Teilnehmer*innen aus der Region Main-Rhön.
Sie erhalten kurz vor dem Termin den Zugangslink per E-Mail. Deshalb bitte spätestens 2 Tage vor dem Termin anmelden.
Hinweis:
Die Teilnahme erfolgt über verschiedene Online-Plattformen. Informationen zu den technischen Zugangsvoraussetzungen sowie zum Datenschutz erhalten Sie mit dem jeweiligen Anmeldelink.
Diese Veranstaltungsreihe ist organisiert von der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Schweinfurt.