Anmeldung beendet

​​​​​​​Konstruktives Miteinander im Ehrenamt - Führungskompetenz im Kontext von Generation Boomer, X, Y und Z

Themen:

  • Generationen Boomer, X, Y und Z: Werte, Wünsche, Verhalten, Lebensrealitäten
  • Welche Erziehungswege "prägen" die Generationen (Erziehungsstile)
  • "Die Generationen optimal abholen": unterschiedliche Motivationen für ein ehrenamtliches Engagement erkennen und integrieren
  • "vom vielfältigen & einsatzfähigen Team": lateral-kollegiale Führungswege im Ehrenamt
  • "Bedürfnisse statt Positionen" (intergenerative Konfliktlösungen)
  • Ein Blick in die Zukunft: "Generation Alpha" steht bereits am Start

Das Training dauert zwei Tage und findet je Tag von 17:30 bis 21:00 Uhr auf Zoom statt. Die beiden Termine bauen aufeinander auf, es ist also eine Teilnahme an beiden Abenden erforderlich. Durchgeführt wird es von Volkmar Suhr.

 

​​​​​​​Die hier aufgeführten Webinare sind für Mitglieder der Bayerischen Feuerwehren kostenlos. Hier können Sie sich verbindlich anmelden. Zur Teilnahme benötigen Sie eine stabile Internetverbindung, eine ruhige Umgebung, Kopfhörer und am besten eine Webcam und ein Mikrofon. Die Workshops werden interaktiv, Sie sollen sich also über Audio oder Chat aktiv beteiligen.


Den Einladungslink erhalten Sie jeweils vor dem Event.


Gefördert durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat im Rahmen des Bundesprojekts "Zusammenhalt durch Teilhabe".

   

Anmeldung

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten. Die erhobenen Daten werden nur im Rahmen der Webinare verarbeitet und danach wieder gelöscht. Die Videokonferenztools haben jeweils ihre eigenen Datenschutzbestimmungen.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.