Anmeldung (noch 9 verfügbar)

KI tranformiert qualitative Forschung?!

Von der automatischen Transkription über Prompt-Engineering zur Anleitung hybrider Interpretationsgruppen

Dozent: Dr. Thorsten Dresing

Beschreibung:

Künstliche Intelligenz verändert die Art und Weise, wie wir qualitative Forschung betreiben. Der Vortrag gibt einen Überblick über diese Entwicklung - von der automatisierten Transkription bis zum prompt-basierten Einsatz von Large Language Models (LLMs). Mit der "hybriden Interpretationsgruppe“ wird darüber hinaus ein innovativer Ansatz vorgestellt, der verschiedene LLMs in einen moderierten Dialog mit dem Mensch einbindet. Wir analysieren eine Textstelle zunächst manuell und danach mit der KI-Interpretationsgruppe und können auf dieser Basis leicht in eine Diskussion über spezifische Vor- und Nachteile und Implikationen für die Zukunft einsteigen.


Zielgruppe:
Der Workshop richtet sich in erster Linie an Mitglieder der GSLB (Promovierende, Postdocs, Alumni und wissenschaftliche Betreuungspersonen. Einzelne Plätze sind zudem für Mitglieder der Graduiertenschule der Humanwissenschaftlichen Fakultät, Masterstudierende im Lehramt sowie weitere Gäste mit Interesse am Vortragsthema freigegeben.


Organisatorische Hinweise:

Die Zugangsinformationen werden rechtzeitig per E-Mail bereitgestellt.

Teilnehmer

Ticket auswählen

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.

Gästeliste