Anmeldung (noch 31 verfügbar)

Get Together der GSLB 2025

Liebe Mitglieder der GSLB,


wir freuen uns, dass nächste Get Together der GSLB anzukündigen. Am Donnerstag, den 11.09.2025 treffen sich Promovierende, Postdocs und wissenschaftliche Betreuungspersonen zu einem Get Together am ZfL (Immermannstraße 49). Auch unsere assoziierten Mitglieder (d.h. Personen vor der Einschreibung zur Promotion oder Habilitation sowie unsere Alumni) sind herzlich eingeladen.


Die Türen des ZfL sind ab 9:00 Uhr geöffnet und alle Teilnehmenden haben die Möglichkeit, sich mit Kaffee, Tee und Snacks für den Tag zu stärken.  Das offizielle Programm beginnt dann um 09:30 Uhr und bietet - wie im letzten Jahr - eine Abwechslung aus Impulsen, Workshops und entspannten Austauschrunden.


Nach dem Start mit Townhall-Meeting im ZfL-Raumlabor beginnen um 10:30 Uhr die Peer-Austausche innerhalb der einzelnen Promotionsphasen (Prädocs und Anfangsphase, Fortgeschrittende sowie Finalist:innen und Absolvent:innen) statt. 


Von 11:30 bis 13:00 Uhr finden die Workshops statt. In diesem Jahr besteht das Workshopprogramm aus einer Auswahl an unterschiedlichen Angeboten für alle Phasen der Promotion:

  • Selbst-und Zeitmanagment (Dr.’ Maria Boos, ZfL) 
  • Selbstreflexion- und Selbstwertschätzung im Schreibprozess (Dr.’ Anoushka Strang, Promovieren + Erfolg)
  • KI in der Wissenschaft (Dr.’ Alexandra Habicher, ZfL)
  • Researcher Profiles und Projektseiten basteln mit Quarto: Open-source scientific and technical publishing system (Dr. Pawel Kulawiak, GSLB) 
  • Peer-Workshop zu Literaturreviews und Kollaborationen (Till von Monkiewitsch, MNF, stellv. Promotionssprecher)

Das komplette Programm findet sich hier, wo sich auch für die Workshopsessions angemeldet werden kann. 


Am Nachmittag schmeißen wir dann bei hoffentlich bestem Wetter den Grill im Innenhof an und lassen den Tag gemeinsam ausklingen. Durch die direkte Anbindung an einen tollen Spielplatz ist es auch möglich, dass hier Familienmitglieder/Kinder dazu kommen, so dass hoffentlich auch Personen mit Care-Verpflichtungen sich den Termin einrichten können.


Ab 14 Uhr besteht zudem die Möglichkeit am Forum Praxisphasen teilzunehmen (bei dem es auch interessante Programmpunkte für unsere Mitglieder geben wird - unabhängig davon, ob man selbst durch die Lehre in die Praxisphasen eingebunden ist). Auch der Workshop von Dr.' Anoushka Strang geht hier noch in eine zweite Runde zum Thema Schreibenergie durch Fokussierung. Selbstverständlich freuen wir uns aber auch darüber, wenn Teilnehmende auch nach dem offiziellen Rahmen mit uns im Garten des ZfL verweilen und das Netzwerktreffen ausklingen lassen.


Uns ist bewusst, dass der Termin der Ferienzeit liegt. Wir hoffen trotzdem, dass sich möglichst viele die Teilnahme einrichten können.


Viele Grüße

Das Team der GSLB

Teilnehmer

Anmeldung

Programmgestaltung

  • Welche Vorschläge für zu bearbeitende Themenfelder hast Du / haben Sie?
  • Kannst Du / können Sie selbst einen (Peer-)Workshop anbieten oder eine Austauschrunde moderieren?
  • Gibt es weitere Wünsche für das Get Together?
  • Gibt es weitere Kommentare oder Anmerkungen?

Hinweise zur Verpflegung (Bei Teilnahme inklusive Grillfest)

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.

Das ZfL macht während seiner Veranstaltungen Fotos, Video- und Tonaufnahmen, die es unentgeltlich für die Berichterstattung sowie künftige Bewerbung von Veranstaltungen in allen Medien umfassend nutzt. Als Veranstaltungsbesucher*innen stimmen Sie diesen Aufnahmen bei der Anmeldung für die Veranstaltung zu. Die Zustimmung bezieht sich nur auf beiläufige oder beiwerkartige Aufnahmen der Besucher*innen. Bei Fotos und Aufnahmen von Personen, die im Vordergrund stehen, willigen die abgebildeten Personen konkludent oder mündlich ein.

Gästeliste