Info

Holzbau – unterm Strich wirtschaftlicher
06.11.2025 | 16:00 – 18:00 Uhr


Immer mehr Bauaufgaben werden auch im öffentlichen Raum in Holzbauweise umgesetzt. Städte und Gemeinden setzen auf nachhaltiges Bauen und Erkennen die technischen Vorteile des Werkstoffs Holz. Gleichzeitig spielen bei Entscheidungen kommunaler Gremien die Kostenaspekte eine entscheidende Rolle.

In unseren zwei Online-Veranstaltungen beleuchten wir diese Themen anhand konkreter Beispiele und Untersuchungen. Schon beim Vorentwurf des Architekten werden neben Gestaltungs- auch Nutzungsgesichtspunkte den weiteren Planungsweg bestimmen.


Programm – 6. November 2025

16:00 Uhr – Begrüßung
 Uwe Kohler, Geschäftsführer proHolzBW
 Moderation: Joachim Hörrmann, proHolzBW

16:15 Uhr – „andSUSTAIN“ – von der Idee bis zur Zertifizierung
 Architektin Frau Hasl-Welk, andOffice Stuttgart

16:45 Uhr – „MaxAcht“ – das Wohnhaus aus purem Holz im Vergleich zum konventionellen Nachbargebäude
 Oliver Hilt, architekturagentur Stuttgart

17:15 Uhr – Erfahrungen aus vielen begleiteten Projekten
 Dipl.-Ing. Gerhard Lutz

Melden Sie sich jetzt an und erfahren Sie, wie Holzbau nachhaltig, technisch überzeugend und wirtschaftlich umgesetzt werden kann.


Fortbildungspunkte 

Die Veranstaltung wird bei der Architektenkammer Baden-Württemberg zur Anerkennung als Fortbildungsveranstaltung eingereicht.

Wir freuen uns auf einen inspirierenden Nachmittag! Bei Fragen melden Sie sich gerne bei Joachim Hörrmann (+49 172 311 03 43)


Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Ihr Team von proHolzBW


Zur Anmeldung »