Info
Vergaberecht Holzbau Intensiv: Rechtssicher und nachhaltig ausschreiben
Forum Holzbau, Ostfildern
Dienstag, 02. Dezember 2025, 13:00 bis 17:00 Uhr
 
Steht das Vergaberecht einer Bevorzugung der Holzbauweise entgegen? Gibt es Hindernisse des Baurechts bzw. der Bautechnik? Was genau bedeutet produktneutrale Ausschreibung? Seit Jahren erreichen uns immer wieder Anfragen von Gemeinderäten, Nachhaltigkeitsbeauftragten der Kommunen oder engagierten Forstamtsleitern, die sich für das nachhaltige Bauen in Holzbauweise in ihrem regionalen Umfeld einsetzen wollen, aber nicht wissen, wie sie zielgerichtet vorgehen können, um Projekte in Holzbauweise zu realisieren. Seit der Novellierung der Landesbauordnung Baden-Württemberg im Jahr 2015 hat sich zunächst für die Gebäudeklasse 4 und 5 hinsichtlich der Holzbauweise Grundlegendes geändert. Zudem rücken vor dem Hintergrund des Klimawandels nachwachsende Baustoffe ins Blickfeld von kommunalen Bauherren und Planern. Wir wollen Entscheidern im öffentlichen Raum Einblick in die gegenwärtige Rechtslage von Ausschreibung und Vergabe von Holzbauleistungen geben.
Programm:
13:00 Uhr Begrüßung
Joachim Hörrmann, proHolzBW GmbH
13:15 Uhr Impuls
Rechtsanwalt Dr. Karsten kayser, Menold Bezler
14:00 Uhr Vortrag I
Christoph Blattmann, Stadt Ehrenkirchen
14:45 Uhr Kaffeepause
15:00 Uhr Vortrag II
Rechtsanwalt Tim Kuhn, FPS
15:45 Uhr Vortrag III
Rechtsanwalt Jonas Deppenkemper, c.r.p.
16:30 Uhr Diskussion
17:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Moderator: Joachim Hörrmann, proHolzBW GmbH
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Die Veranstaltung wird bei der AKBW als Fortbildungsveranstaltung beantragt.
Bei Rückfragen melden Sie sich gerne unter info@proholzbw.de
 
			 
	 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						 
						