Info
Kooperation mit Schulen
19.11.2020, 09.30 -15.00 Uhr, LISUM Berlin-Brandenburg - Ludwigsfelde-Struveshof
AKTUELLER HINWEIS: Augrund der aktuellen Entwicklungen der Corona-Pandemie wird die Veranstaltung am 19.11.2020 in verkürzter Form von 10.00 -11.30 Uhr digital angeboten . Eine Anmeldung ist derzeit nicht merh möglich.
Für außerschulische Anbieter*innen der BNE ist die enge Zusammenarbeit mit Schulen essentiell. Die Informationsveranstaltung widmet sich daher gezielt der Frage wie Kooperationen zwischen schulischen Einrichtungen und außerschulischen Partner*innen erfolgreich aufgebaut werden können.
Die Zusammenarbeit zwischen schulischen Einrichtungen und außerschulischen BNE-Akteur*innen wird im Rahmenlehrplan explizit empfohlen. Aber wie kann eine gelungene Kooperation aussehen? Was benötigen die Schulen von externen Partner*innen und wie können die außerschulischen Akteur*innen an die Schulen herantreten um ihre Angebote bekannt zu machen?
Frau Hilke Erler, BUSS-Beraterin*, gibt dazu Einblicke. Ein Beispiel guter Praxis wird durch Julia Wasmuth vom Diakonischen Werk Teltow-Fläming e.V. vorgestellt.
PROGRAMM
9.30 Uhr Ankommen und Anmeldung
10.00 Uhr Begrüßung und Kennelernen - Inhaltliche Einführung
Anja Zubrod, Servicestelle BNE
10.30 Uhr Umgang mit dem Rahmenlehrplan für außerschulische Bildner*innen der BNE
Hilke Erler, Buss-Beraterin
11.30 Uhr Pause
11.45 Uhr Vorstellung der BREBIT bzw. "Faire Schule" als Positivbeispiel
Julia Wasmuth, Diakonisches Werk Teltow-Fläming e.V. / Eine-Welt-Promotorin
12.15 Uhr Bedürfnisabfrage für die Weiterarbeit am Nachmittag
12.30 -13.15 Uhr Mittagspause
13.15 Uhr Bearbeiten der gesammelten Bedürfnisse - Fishbowl-Diskussion mit Hilke Erler und Julia Wasmuth
14.15 Uhr Die BNE-Zertifizierung als Möglichkeit zur besseren Kommunikation mit Schulen
Servicestelle BNE
14.45 Uhr Feedback und Abschluss
15:00 Uhr Ende der Veranstaltung