Memory Spots: Zwangsarbeit
in Flörsheim und Oberursel
Ein Projekt von profikollektion
Anknüpfend an die Audiowalk-Reihe „Hexen (er)finden“ (2024) realisieren Flörsheim am Main und Oberursel ein gemeinsames Projekt. Dabei werden Orte der Zwangsarbeit in den beteiligten Kommunen untersucht und historische Verbrechen, Opfer und Täter, aber auch die Geschichte der Orte wie Zwangsarbeitslager von Firmen wie „Saar“ (Flörsheim), „Turner AG“, „Klöckner Humboldt Deutz AG“ (jeweils Oberursel) und Lager der „Deutschen Reichsbahn“ (Flörsheim) sowie kleinere Orte beleuchtet. Es erfolgt eine enge Zusammenarbeit mit lokalen Geschichtsvereinen, Stolperstein-Initiativen und Stadtarchiven sowie mit Schulen, die sich intensiv mit dem Thema beschäftigen.