Info
Wir setzen den Austausch zwischen Nanotechnologien und Sensorik fort. Im Fokus der dritten Auflage unseres Meet-ups: miniaturisierte Optik und applikationsspezifische Nanostrukturen für innovative Anwendungsfälle.
Unser Nano-Sensor-Meet-up (online) richtet sich insbesondere an interessierte Unternehmen und Forschungseinrichtungen, die
- über den Einsatz von Nanotechnologie in der Sensorik nachdenken oder
- optische Sensoriklösungen fit für die Prozessumgebung machen möchten.
Fachkundige zeigen uns den aktuellen Stand der Technik und erfolgreiche Beispiele. Im Anschluss an diese Impulse tauschen wir – unter Beteiligung der Expertise – unsere Erfahrungen aus, welche Einschränkungen und Herausforderungen wir selbst bereits beim Einsatz der Technologien erlebt haben.
Programm im Überblick:
10:00 Begrüßung
10:15 Impuls 1
Marcus Weth, Nanosurf GmbH
10:35 "Innovative Nanostrukturierung sowie Aufbau- und Verbindungstechnik"
Prof. Raimund Förg, Zentrum für angewandte Forschung, Technologie Campus Teisnach
10:55 Get Your Coffee
11:10 Diskussion in Fokusgruppen
Fokusrunde 1 (Marcus Weth): miniaturisierte Optiklösungen
Fokusrunde 2 (Prof. Raimund Förg): innovative Nanostrukturierung sowie Aufbau- und Verbindungstechnik
offene Sessions: freie Themenwahl
11:55 Wrap-up und Ende der Veranstaltung
Die Teilnahme an der virtuellen Veranstaltung ist für Mitglieder des Clusters Nanotechnologie sowie des Clusters Sensorik kostenfrei. Für externe Teilnehmer wird eine Teilnahmegebühr in Höhe von 150,- € netto erhoben. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung bis einschließlich 10.07.2023 nötig.
Die Veranstaltung wird über das Online-Konferenztool Zoom durchgeführt. Idealerweise installieren Sie die Software auf Ihrem PC. Dies ist kostenfrei. Eine Nutzung im Browser ohne Installation ist ebenfalls möglich, je nach Browser aber ggf. mit Einschränkungen in der Funktionalität/Stabilität verbunden. Die Zugangsdaten erhalten Sie in einer separaten Mail im Vorfeld der Veranstaltung.