Info

Zur Jahreskonferenz 2025 des Netzwerk Grüne Arbeitswelt sind alle Mitglieder und Interessierten herzlich in die Dortmunder DASA Arbeitswelt Ausstellung eingeladen. Hier kommen Vertreter*innen aus Wirtschaft, Bildung, Wissenschaft und Medien zusammen, um sich für eine klimafreundliche Arbeitswelt stark zu machen. Gemeinsam diskutieren wir aktuelle Themen rund um die grüne Fachkräftefrage und berufliche Orientierung, erarbeiten Lösungsansätze für allgemeine und individuelle Herausforderungen – und vernetzen uns miteinander! Ob Schulen mit Unternehmen, Kommunen mit Hochschulen oder Verbände mit medialen Kommunikationsprofis – wer hier die Chance nutzt, kann erfolgreiche Kooperationen aufbauen und als Team neue Angebote zur beruflichen Orientierung initiieren, vom gemeinsamen Wissensaustausch profitieren oder sich gegenseitig bei aktuellen Kampagnen unterstützen. Unser diesjähriges Konferenzmotto lautet: 

„Gesucht und gefunden: Wir entwickeln Ideen für die Fachkräftegewinnung, neue Forschungsvorhaben und die Vermarktung von Berufsorientierungsangeboten.“


 Wir freuen uns, Sie mit folgendem Programm in Dortmund begrüßen zu dürfen:

10 Uhr

Begrüßung und Jahresrückblick 2025
Krischan Ostenrath, Koordinator des Netzwerk Grüne Arbeitswelt

10:30 Uhr

Grußbotschaften

  • Prof. Dr. Friedrich Hubert Esser, Präsident des Bundesinstituts für Berufsbildung (BiBB)
  • Dr. Sascha Zirra, Leiter des Kompetenz Center Beruf und Transformation der Arbeitswelt der Bundesagentur für Arbeit

11:00 Uhr

Workshop-Session

  • „Wo ist die Geschäftsidee?“ Ein Workshop zur Entwicklung von Vermarktungsstrategien für Angebote zur Berufsorientierung moderiert vom Wissenschaftsladen Bonn e.V. und LIFE e.V.
  • „Wo sind die Fachkräfte?“ Ein Workshop zum Aufbau von Unternehmenskooperationen moderiert von der GLS Bank
  • „Wo sind die Konzepte?“ Eine Fragerunde an die Wissenschaft moderiert von der Universität Münster

12:15 

Ergebnisse der Workshops

12:30 Uhr

Mittagessen

13:30 Uhr

Round Table: Sie suchen, wir finden 

Sie sind herzlich eingeladen, Ihre Herausforderungen mit uns auf der Konferenz zu teilen. Nutzen Sie die Schwarmintelligenz des Netzwerks. 

14:00 Uhr

Keynote: Grüner Wandel sucht Talente – Aktuelle Einblicke und ausgewählte Strategien gegen den Fachkräftemangel

Speaker: Paul Endres, Head of Green Business des 

Personaldienstleisters HAYS 

14:45 Uhr

Kaffeepause: Zeit zum Netzwerken

15:15 Uhr

Impulse aus der unternehmerischen Praxis: Fachkräfte gewinnen und halten

Unternehmen und Verbände pitchen ihre Ideen, Maßnahmen und Vorhaben moderiert vom Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft 

15:45 Uhr

Ausblick und Verabschiedung

 

Zur Anmeldung »