Anmeldung (noch 12 verfügbar)
Info
Seminarbeschreibung: Softwarearchitektur für Embedded Systeme
Aufgaben, Werkzeuge und Methoden für die Rolle Softwarearchitekt
In diesem Seminar lernen Sie die Aufgaben, Werkzeuge und Methoden des Softwarearchitekten kennen und können nach dem Seminar strukturiert Softwarearchitekturen entwickeln und dokumentieren.
Dabei gehen wir auf die wichtigsten Architekturstile für Embedded Systeme ein und zeigen auf wie Sie diese in Softwareprojekten anwenden können.
Alle vermittelten Kenntnisse werden in praktischen Ãœbungen angewendet und vertieft.
Zielgruppe
Softwarearchitekten, Softwareentwickler, Softwareprojektleiter, Systemarchitekten, die Embedded Systeme gestalten
Voraussetzungen
Fortgeschrittene Kenntnisse in der Softwareentwicklung sind erforderlich.
Erfahrung mit ROOM oder UML ist von Vorteil.
Englischkenntnisse sind erforderlich, da die Seminarunterlagen in englischer Sprache verfasst sind.
Seminarinhalte: Softwarearchitektur für Embedded Systeme
Grundlagen der Softwarearchitektur
- Was ist Softwarearchitektur?
- Rolle, Schnittstellen des Architekten
- Anforderungen an Softwarearchitekturen
- UML zur Dokumentation von Softwarearchitekturen
- Entwurf von Softwarearchitekturen
- Architekturpatterns
Prinzipien der Softwarearchitektur
- Architektur-Patterns für Embedded Systeme
- Kommunikations- und Ausführungsmodelle
- Beschreibung von Struktur und Verhalten
- Komponentenbasierte Entwicklung
- Abstraktion und Automation mit modellgetriebener Softwareentwicklung
- Vorstellung von Werkzeugen zur modellgetriebenen Softwareentwicklung
Teilnahmezertifikat
Sie erhalten ein Teilnahmezertifikat für das Seminar.
Veranstaltungsort
Nürnberger Str. 1393152 Regensburg - Etterzhausen
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
49.031178, 11.985407
Karte anzeigenRoutenplanung