Grafik: Kinderbüro-Die Lobby für Menschen bis 14

Info


FACHGESPRÄCH 2023 >KINDERRECHTE UND MEDIEN<

Schützen oder Raum geben? Umgang mit Kinderrechten auf Social Media.

Digitale Medien und vor allem soziale Medien stellen in Bezug auf die Kinderrechte eine besondere Herausforderung dar. Kinder und ihr Recht auf Privatsphäre müssen auf Social Media einerseits besonders geschützt werden. Andererseits haben Kinder auch ein Recht auf Information und ein Recht auf Partizipation. Kinder und ihre Anliegen sollten ein sichtbarer Teil unserer Gesellschaft sein, auch im digitalen Raum.

Dieses Fachgespräch widmet sich dem Spagat, dem sich Eltern und Bezugspersonen, Pädagog*innen sowie Organisationen, die mit Kindern arbeiten, in der täglichen Praxis mit sozialen Medien stellen: Wann ist es in Ordnung, wenn ich Fotos/Videos von Kindern poste? Unter welchen Bedingungen? Wie können Kinder und ihre Rechte auf Social Media umfassend geschützt werden, ohne sie aus dem digitalen Raum komplett auszuschließen? Und welche Rolle spielt dabei der Austausch zwischen Kindern und Erwachsenen? Expert*innen aus der praktischen Arbeit mit Medien und dem Alltag mit Kindern widmen sich diesen und weiteren Fragestellungen und laden Zuseher*innen ein, Fragen zu stellen und sich mit ihnen auszutauschen. 



Diskutant:innen:

Mag. Wolfgang Kühnelt (Freier Journalist und Dozent FH JOANNEUM) 

Anna-Magdalena Druško, BA (PR & Marketing FH JOANNEUM, Bezirksrätin und Mutter) 

Christian Lechner-Barboric (ITSCHOOL BPT GmbH, Saferinternet.at Koordination Steiermark/Südburgenland) 


Moderation:

Jessica Braunegger, BA (Kinderbüro – Die Lobby für Menschen bis 14) 


16.-23. November | Veranstaltungsreihe Kinderrechte-Fachgespräche 2023: Die Kinderrechte-Fachgespräche sind kostenfreie Online-Veranstaltungen zu verschiedenen Kinderrechte-relevanten Themen, die der breiten Öffentlichkeit offenstehen. Zu jeder Veranstaltung sind Gäste aus dem jeweiligen Feld eingeladen, um Aktuelles zu diskutieren und Tipps für eine Stärkung der Kinderrechte in der Praxis mitzugeben. Das Publikum kann sich einbringen und Fragen an die Diskussionsrunde stellen. Organisiert und moderiert werden die Fachgespräche vom Kinderbüro – Die Lobby für Menschen bis 14.  Diese Veranstaltungsreihe ist Teil der Steirischen KinderrechteWoche (Link: Die Steirische KinderrechteWoche 2023 - Programm (kija-stmk.at)).

 

Vergangene Fachgespräche zum Nachlesen und Nachschauen: 

2021 Kinderrechte im Gespräch! Eine Zusammenschau der Kinderrechte-Fachgespräche vom November 2021 | Kinderbüro (kinderbuero.at)

2022 Kinderrechte im Gespräch! Eine Zusammenschau der Kinderrechte-Fachgespräche vom November 2022 | Kinderbüro (kinderbuero.at)

 



Zur Anmeldung »