Info
Auf geht’s in euren Turnsaal!
Mit viel Bewegung und Spielen geht es darum, die Kinderrechte aktiv zu erleben. Welche Kinderrechte gibt es überhaupt, was bedeuten sie für Kinder und Erwachsene? Warum sind Kinderrechte überhaupt wichtig und gelten sie überall? Viele Fragen, denen wir mit Spiel, Spaß und Bewegung nachgehen werden.
Inhalte und Ziele:
- Kinderrechte spielerisch kennenlernen
- Lernen mit und durch Bewegung
- Inhalte einzelner Kinderrechte besprechen
Zielgruppe(n):
Kindergarten (Altersgruppe 5-6 Jahre), Volkschulen von der 1. - 4. Schulstufe (1. und 2. Schulstufe, oder 3. und 4. Schulstufe), Sekundarstufe (5. und 6. Schulstufe)
Referent*innen:
(c) Kinderbüro - Die Lobby für Menschen bis 14
Teilnehmer*innenzahl:
max. 25
Format:
Workshop auf Anfrage
Dauer:
2 Einheiten á 50 Minuten
Buchung:
Bitte senden Sie uns unter folgendem Link eine Buchungsanfrage mit Ihren Wunschdaten und wir melden uns dann bei Ihnen per Mail zurück.