Anmeldung beendet
Info
DATENSCHUTZ
Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung gmbH nimmt den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst. Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies im Rahmen des geltenden Datenschutzrechts zulässig ist. Nachfolgend informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung im Rahmen des Auftrags Fachbüro Startchancen Sachsen.
Name und Kontaktdaten der verantwortlichen Stelle
Gemeinnützige Deutsche Kinder- und Jugendstiftung GmbH
Tempelhofer Ufer 11
10963 Berlin
Tel: 030 25 76 76 0
info[at]dkjs.de
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragen der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung
Für alle Belange hinsichtlich des Datenschutzes ist der Datenschutzbeauftrage der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung ansprechbar.
Stefan Schönwetter, Tel.: 030 25 76 76 76, Mail: datenschutz[at]dkjs.de
Welche Daten erfassen wir und warum?
- Daten zur programminternen Kontaktaufnahme (Personendatenbank)
- Daten zu Ihrer Teilnahme am Telefoninterview
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 Lit. a der DSGVO – Einwilligung in die Datenverarbeitung.
Die DKJS führt Schulleitungsinterviews und Analyseformate mit den teilnehmenden Schulen durch und ist gegenüber dem Sächsischen Staatsministerium für Kultus verpflichtet diese zu dokumentieren.
Wer empfängt die Personenbezogenen Daten?
Ihre Daten werden von der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung verarbeitet.
Um im Zuge des Auftrags Kontakt mit Ihnen aufnehmen zu können und die Analyseformate mit Ihnen gut vorbereiten und umsetzen zu können, reichen wir die im Interview erfassten Daten an ihre Schulentwicklungsmoderation weiter.
Wir nutzen die Software CiviCRM, welche von der Systopia GmbH gehostet und gewartet wird, zum Versand von digitalen Mailings. Daher werden personenbezogene Daten in CiviCRM durch die Systopia GmbH verarbeitet. Mit der Systopia GmbH besteht ein Auftragsverarbeitungs-Vertrag, der die Umsetzung von DSGVO-Standards absichert.
SYSTOPIA GmbH Adenauerallee 12-14 |
Speicherdauer der Daten
Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung speichert und verarbeitet Ihre Daten für die Dauer des Auftrags oder bis zu Ihrem Widerruf.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht, Auskunft über die von Ihnen verarbeiteten Daten nach Art. 15 DSGVO zu erhalten. Zur Erteilung der Auskunft sind mitunter weitere Identifizierungsverfahren notwendig. Weiterhin haben Sie das Recht auf Löschung, Berichtigung und Sperrung Ihrer Daten, sowie Einschränkung der Verarbeitung. Zur Wahrnehmung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an die Datenschutzbeauftragten der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung.
Widerrufsrecht der Einwilligung zur Verarbeitung der Daten
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft und ohne Angabe von Gründen bei uns widerrufen.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Es ist möglich, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig für das Angebot www.dkjs.de ist folgende Stelle:
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Alt-Moabit 59-61
10555 Berlin