Dienstag, 27. Mai 2025 von 10:00 bis 11:30
Eine nicht-muslimische oder deutsche Beratungsstelle aufzusuchen kann für manche muslimische Alleinerziehende eine Hürde sein. Zu groß ist die Sorge, dort nicht verstanden und nicht im Sinne der eigenen kulturellen oder religiösen Werten beraten zu werden. Dabei sind die Ursachen der Probleme oftmals weltlich. Das Lotsen in bestehende Strukturen und zu Unterstützungsleistungen ist von großer Bedeutung – aber nicht immer gelingt das. Woran liegt das?
Unsere Expertin Ayten Kılıçarslan ist Dipl. Pädagogin & Volkswirtin. Sie ist geschäftsführende Vorstandsvorsitzende des Sozialdiensts muslimischer Frauen (SmF). Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Migrations- und Integrationspolitik, soziales Engagement, Frauenschutz, Empowerment von Frauen und Aufbau muslimischer zivilgesellschaftlicher Strukturen.
Nach dem Input besteht die Möglichkeit, dass Sie Fragen aus Ihrer Beratungspraxis stellen können. Die Schulung dauert ca. 90 Minuten und ist kostenfrei.
Zielgruppe: Ausschließlich für Fachkräfte
Ansprechpartner*in: Ute Zimmermann (zimmermann@vamv-nrw.de) Tel.: 0201 82 774 75
Veranstalter: Landesfachstelle Alleinerziehende
Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.
Hier können Sie beliebige Infos zur Veranstaltung, z.B. Bedingungen, Ablaufplan usw. hinterlegen.
Diese Seite kann auch ausgeblendet werden.
Zur Anmeldung »
Für Nachrichten an den Veranstalter können Sie dieses Kontaktformular benutzen oder eine E-Mail an diese Mailadresse schicken.