Anmeldung beendet

Vorstellung der Broschüre "Einstieg in die sächsische BNE-Bildungsarbeit - Ein Wegweißer" + Input

Wann?: Am 10.11.2022 von 17:30 – 20:00 Uhr
Wo?: Leipzig, Handstand und Moral (Merseburger Str. 88b 04117 Leipzig)


Absolvent*innen der Qualifizierungsreihe zur politischen Bildungsarbeit des ENS e.V.s haben ihre Erfahrungen und Herausforderungen beim Einstieg in die sächsische Bildungsarbeit gesammelt und eine Broschüre dazu entwickelt. Die Broschüre richtet sich an zukünftigen Bildungsreferent*innen, besonders aus dem Globalen Süden, welche ihre erste Erfahrungen beim Einstieg in die Bildungsarbeit machen. Mit diesem Wegweiser werden die verschiedenen Wege in die sächsische BNE Bildungsarbeit Schritt für Schritt erklärt und mit Beratungsangeboten sowie digitalen Ressourcen ergänzt.

Am 10.11.2022 von 17:30 - 20:00 Uhr möchten wir euch gern die Broschüre vorstellen. Außerdem wird uns die Referentin Carina Flores einen Input zum Thema "BNE und Globales Lernen – Impulse für die Bildungspraxis“ geben und über ihren Beitrag im neuen veröffentlichtem Buch vom Carpus e.V. "Globales Lernen Inspirationen für den transformativen Unterricht" erzählen.

Diese Maßnahme ist gefördert durch ENGAGEMENT GLOBAL mit Mitteln des BMZ sowie durch Brot für die Welt und den Katholischen Fonds.

Teilnehmer*in

Ticket auswählen

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.