Anmeldung beendet

Lunch Talk: Schutzschild für Gleichstellung: Wie gehe ich mit Anfeindungen um?| für Gleichstellungsbeauftragte

online am 8. April 2025, 12:30 - 13:30 Uhr

mit Manuela Möller von der EAF Berlin 


Die Kommunalwahlen 2025 rücken näher, und die Herausforderungen, mit denen Gleichstellungsbeauftragte konfrontiert sind, werden zunehmend komplexer.  In dem einstündigen Lunch Talk sprechen wir über Strategien, wie man sich gegen Angriffe und Diskriminierungen zur Wehr setzen kann und welche rechtlichen sowie praktischen Hilfsmittel zur Verfügung stehen. Die Teilnahme ist kostenlos. Den Zoom-Link zum Workshop senden wir Ihnen einen Tag vor der Veranstaltung per E-Mail zu.


ZIELGRUPPE

Der Workshop ist für Gleichstellungsbeauftragte in Nordrhein-Westfalen.


REFERENTINNEN

Manuela Möller begleitet als Director der EAF Berlin seit vielen Jahren Frauen auf ihrem Weg in die und in der Kommunalpolitik. Als Gesundheitswissenschaftlerin, Coach und systemische Organisationsberaterin setzt sie ihre Schwerpunkte auf Kommunikation, Resilienz und Konfliktmanagement, um Frauen in anspruchsvollen Führungsaufgaben zu begleiten.


PROJEKT

Eine starke Demokratie braucht Perspektivenvielfalt!

Doch Frauen sind in der Politik – insbesondere auf kommunaler Ebene – noch immer unterrepräsentiert.

Mit „Be the Change. Frauen für Demokratie“ ermutigen wir Frauen, ihre Stimmen und Perspektiven in die Politik einzubringen. Unser Ziel: Die Strukturen verändern und den Frauenanteil in kommunalpolitischen Gremien in Nordrhein-Westfalen nachhaltig erhöhen!

Unser Angebot:

  • Online Angebote für Gleichstellungsbeauftragte & Kandidatinnen zur Kommunalwahl
  • Präsenzveranstaltungen mit Austausch & Vernetzung
  •  Eine praxisnahe Toolbox mit Wissen & Best Practices zur Förderung politischer Teilhabe

Mach mit und werde Teil des Wandels

Mehr Infos unter: https://www.bethechange-nrw.de/

Das Projekt wird vom Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert und vom Marie Jahoda Center for International Gender Studies der Ruhr-Universität Bochum in Kooperation mit der EAF Berlin umgesetzt.


Teilnehmer*in

Anmeldeinformationen und Datenschutzhinweise

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.