Klimakommunikation mit Wirkung | Kerstin Lopau
So erreichen und motivieren Sie Ihre Zielgruppen
Klimakommunikation ist weit mehr als das Vermitteln von Fakten – sie kann Menschen berühren, motivieren und zum Handeln bewegen.
Doch wie sprechen wir über die Klimakrise, ohne zu überfordern oder abzuschrecken?
Wie erreichen wir unterschiedliche Zielgruppen, und wie können wir dabei selbst handlungsfähig und resilient bleiben?
In diesem ganztägigen Workshop tauchen wir gemeinsam in die Grundlagen wirksamer Klimakommunikation ein.
Wir beginnen mit der Frage, warum Klimakommunikation so zentral für die gesellschaftliche Transformation ist. Danach widmen wir uns Zielen und Zielgruppen: Wen möchten wir erreichen – und wie? Wir beleuchten die Rolle von Emotionen in der Kommunikation und wie sie genutzt werden können, um zum Handeln zu ermutigen.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung eines eigenen kleinen Klima-Vorhabens: Die Teilnehmenden entwerfen konkrete Kommunikationsideen für ihre Projekte, Initiativen oder ihr Umfeld. Dabei können sie eigene Herausforderungen einbringen und vom kollegialen Austausch profitieren.
Zum Abschluss betrachten wir das Thema Resilienz: Wie können wir als Engagierte langfristig kraftvoll und zuversichtlich bleiben? Was hilft uns dabei, auch mit Frust oder Rückschlägen konstruktiv umzugehen? Der Tag beinhaltet eine aktivierende Mischung aus interaktiven Inputs, Übungen und Austausch in der Peer-Group. Der Workshop richtet sich an Menschen, die im Klimaschutz aktiv sind oder es werden wollen – ob haupt- oder ehrenamtlich, mit oder ohne Vorerfahrung in Kommunikation.
Zur Referentin
Kerstin Lopau gibt seit 2020 Trainings für wirksame Klimakommunikation und hat bereits etliche Haupt- und Ehrenamtliche auf ihrer Reise begleitet. Sie ist Ingenieurin für Erneuerbare Energien und hat gemeinsam mit zwei Freunden das Klima- und Energiewende-Kollektiv SoLocal Energy e.V. gegründet.
Veranstaltungsort
martas Gästehäuser
Lehrter Straße 68
10557 Berlin
Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr beträgt 385,- €
Die Teilnahmegebühr beinhaltet Getränke, Obst, und Kuchen während der Veranstaltung.
Mittagessen ist vor Ort in der Cafeteria oder in nahe gelegenen Restaurants möglich.
Stornierung und Rückerstattung
Bei Absage 30 bis 60 Tage vor Beginn des Workshops: Vollständige Rückzahlung der Teilnahmegebühr.
Bei Absage 7 bis 30 Tage vor Beginn der Workshops: 50 % der Teilnahmegebühr.
Bei Absage 1 bis 7 Tag(e) vor Beginn der Worksho: 0 % der Teilnahmegebühr.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an akademie@klimafakten.de