Anmeldung (noch 8 verfügbar)

Elterngespräche führen

Zu einen beziehungsorientierten Umgang mit Kindern gehört ebenso ein Umgang mit den Eltern auf Augenhöhe.

In dieser Fortbildung werfen wir sowohl einen Blick auf die alltäglichen ‚Türschwellengespräche‘ und ihr Konflikt-/Unverständnispotential, als auch auf geplante Gespräche, in denen zum Beispiel ein auffälliges Verhalten besprochen werden soll.

Wir schauen, wie wir die Führung im Gespräch halten und gleichzeitig Augenhöhe zu den Eltern herstellen.

Ziel dieser Gespräche ist es ja, dass gemeinsam ein Umfeld für das Kind geschaffen wird, in dem  es sich hervorragend entwickeln kann.



Die Fortbildung basiert auf den 4 Werten der Jesper Juul – Pädagogik:

Gleichwürdigkeit, Integrität, Authentizität & Verantwortung.

Es sind Werte für einen beziehungsorientierten Umgang mit Kindern und den Eltern!


Referentin:                                  Imke Guzewski

Zeit:                                              17.09.2025 18:00-21:00 (4UE)

Ort:                                               cse Treffpunkt Süd-Bäuminghausstr. 66 -45326 Essen

​​​​​​​Teilnehmendenbeitrag:            10,- €

Teilnehmer:in

Ticket auswählen

Die Anmeldung zu unseren Fortbildungsveranstaltungen sind ausschließlich über das Online-Portal  eveeno möglich.


Sollten Sie kurzfristig verhindert sein und nicht an der gebuchten Fortbildung teilnehmen können, bitten wir um Ihre Absage Ã¼ber eveeno. So kann der frei gewordene Platz anderweitig vergeben werden.

Der Fachdienst Kindertagespflege, cse gGmbH, behält sich in Ausnahmefällen vor, Fortbildungen zu verschieben oder abzusagen. Die Teilnahmegebühr wird in diesem Fall erstattet.

Wir weisen Sie darauf hin, dass nach verbindlicher Anmeldung eine Erstattung der Teilnahmegebühr bei Absage durch die Teilnehmer:innen nicht erfolgen kann!

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.