Anmeldung beendet

Sie planen einen Verein zu gründen oder sind gerade mitten in der Umsetzung? Sie haben rechtliche Fragen und wissen nicht, worauf es ankommt? Dann sind Sie in diesem Seminar richtig. Rechtsanwältin Renate Mitleger-Lehner und Vereinsberater Karl Bosch erklären Ihnen alle grundlegenden Punkte, die Sie bei einer Vereinsgründung beachten müssen.

Ziel und Nutzen: Wir helfen Ihnen dabei, die passende Rechtsform für Ihre geplante Organisation zu finden (e.V. oder nicht e.V.). Sie bekommen Tipps für die Gestaltung einer maßgeschneiderten Vereinssatzung. Sie erhalten Klarheit über die Vorgehensweise bei der Gründung eines Vereins, von der Idee bis hin zur Gründungsversammlung und Eintragung in das Vereinsregister. Abschließend gibt es nützliche Tipps für die Gestaltung Ihres Vereinslebens nach der Gründung.

Hier sind Sie richtig, wenn Sie einen Verein gründen wollen oder sich gerade in der Gründungsphase befinden und sich noch nicht sicher sind, welche Rechtsform für Ihre geplante Organisation die richtige ist und wie Sie Ihre Vereinssatzung gestalten sollen.

Referent/in: Renate Mitleger-Lehner und Karl Bosch
Hansa Haus, Brienner Str. 39, 80333 München
50 € inkl. Unterlagen 

Wir freuen uns über Ihre Anmeldung. 

Das LBE-Fortbildungsteam

Teilnehmer

Sonstiges

Foto-/Video- und Audioaufnahmen

Wir möchten ein lebendiges Netzwerk sein und ggf. Foto-, Video- und Audioaufnahmen der Veranstaltung der Öffentlichkeit zugänglich machen, damit auch andere von unserer Arbeit erfahren. Deshalb beabsichtigen wir Foto-, Video- und Audioaufnahmen zu erstellen. Wir bitten Sie darum, hierzu Ihr Einverständnis zu geben, sodass das Aufnahmematerial erstellt und veröffentlicht werden darf. Zur Einverständniserklärung.

Datenschutz

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung und der Datenschutzerklärung von Eveeno zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.

Newsletter

Kontakt

Stornierungsbedingungen

Stornierungen sind bitte nach Erhalt der Anmeldebestätigung schriftlich an das LBE (fobi@lbe-bayern.de) zu richten. Absagen bis 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn sind kostenfrei. Danach werden 50 %, ab dem 3. Kalendertag vor Veranstaltungsbeginn 100 % der Teilnehmergebühr einbehalten. Die Stornogebühr entfällt bei Krankheit (Vorlage eines ärztlichen Attests).


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.