Anmeldung (noch 26 verfügbar)

Anmeldung für alle Kinder und Jugendlichen der Kinderbildungswoche.

Teilnehmende

Verpflegung

Zu den Mahlzeiten unter der Woche werden wir im Zeltlager vegetarisch essen. An den Wochenenden wird es auch die Möglichkeit geben Mahlzeiten mit Fleisch zu bekommen.

Ãœbernachtung

Übernachten wir in großen Gemeinschaftszelten oder in Privatzelten. In den Gemeinschaftzelten schlafen immer max. 6 Personen ähnlichen Alters. Eine Aufteilung der Geschlechter ist in den beiden Zeltmöglichkeiten wichtig.


Hier könnt ihr Wünsche abgeben mit wem ihr in einem Zelt übernachten wollt. Eine vollständige Aufteilung der Zelte findet erst vor Ort im St. Otto-Heim statt.

Hin- und Rückfahrt

Hier könnt ihr eine Auswahl treffen, ob ihr mit dem Reisebus nach Zinnowitz und wieder zurück nach Dresden fahren möchtet.


Falls ihr von euren Eltern oder anderen Personen nach Zinnowitz gebracht oder (eher) abgeholt werdet, brauche ich ein schriftliches Einverständnis der Eltern. Näheres und Änderungen können wir auch per Telefon oder Mail bis Anfang Mail klären:)

Beschreibung
(ein- oder mehrzeilig)

Einverständniserklärung

Bitte füllt die hier kommenden Fragen mit euren Eltern aus. Sie helfen uns dabei eine einfache Übersicht über die Angaben zu haben.


Auf https://www.junges-bistum-ddmei.de/dekanat-dresden/kinder-dd/kinder  findet ihr die Formulare mit den Einverständiserklärungen und einer Fotoerlaubnis. Diese werden für eine verbindliche Anmeldung benötigt. Bitte schickt beide Formulare mit der Unterschrift eurer Eltern bis zum 20.03.2025 an  dekanatsjugend-dresden@bddmei.de

Ticket

Bitte wählt hier ein Ticket für euch aus!

Sonstiges


Ihre/deine hier erhobenen Daten behandeln wir vertraulich und verarbeiten diese nur zur Durchführung der Veranstaltung. Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung sind § 6 Abs. 1 lit. f KDG (Wahrnehmung einer im kirchlichen Interesse liegenden Aufgabe) sowie § 6 Abs. 1 lit. f KDG (Wahrnehmung berechtigter Interessen, basierend auf unserem Interesse, die Veranstaltung durchzuführen und in diesem Zusammenhang Kontakt mit Ihnen/dir aufzunehmen). Sie können/du kannst der Verarbeitung Ihrer/deiner Daten jederzeit widersprechen. Wir löschen Ihre/deine Daten in der Regel vier Wochen nach Beendigung der Veranstaltung. Bitte beachten Sie/beachte auch unsere ausführlichen Datenschutzhinweise für Veranstaltungen.

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie/erreichst du per E-Mail unter office@datenschutz-nord.de. Weitere Informationen zum Datenschutz und zu Ihren/deinen Rechten finden sich unter https://www.bistum-dresden-meissen.de/datenschutz#Eveeno.