Anmeldung beendet

Einführung in die Experience-Sampling Methode und Impuls "Mein Karriereweg" am  04.04.2025 in Köln


Beschreibung:


Die Experience-Sampling Methode ist ein Datenerhebungsverfahren, welches wiederholte situative Erhebungen direkt im Feld erlaubt. Es ist so möglich intraindividuelle Prozesse nachzuzeichnen, dynamische Konstrukte (wie z.B. Motivation, Emotion) zu erfassen und auch mit kleineren Stichproben zu aussagekräftigen Ergebnissen zu kommen.


Programm: 

  • 11:00 – 13:00 Uhr Workshop zur Experience Sampling Methode (Prof. Dr. Carmen Zurbriggen)
    (Teilnahme online via Zoom möglich)
    Dieser Workshop richtet sich an Personen mit und ohne Vorwissen in diesem Bereich. Nach einem kurzen Überblick in die allgemeinen Grundlagen werden wir uns damit beschäftigen, welche Forschungsfragen mit der Methode bearbeitet werden können und welche Anwendungsmöglichkeiten sie bietet. Es besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen, auch zu laufenden Projekten im Bereich ESM.

  • 13:00 – 14:00 Uhr Mittagspause
    Zeit zum gemeinsamen Essen und Austausch (Selbstverpflegung oder Liefer-Bestellung)

  • 14:00 – 15:30 Uhr Vortrag: Mein Karriereweg (Prof. Dr. Carmen Zurbriggen)
    Prof. Dr. Carmen Zurbriggen wird über ihren wissenschaftlichen Werdegang und ihre Erfahrungen berichten. Fragen von Nachwuchswissenschaftler*innen sind willkommen.

  • 15:30 – 17:00 Uhr Austauschrunden
    Hier gibt es die Möglichkeit, eigene Themen einzubringen und mit anderen zu diskutieren. Die Themen können mit bei der Anmeldung vorgeschlagen werden.

  • 17:00 – 18:00 Uhr Ausklang und Verabschiedung
    Ein gemeinsamer Abschluss mit der Möglichkeit, den Tag in informellem Rahmen ausklingen


Zielgruppe:
Im Rahmen des 2. Arbeitsgruppentreffen des Netzwerks "FINTA*-Wissenschaftler*innen in der Inklusions- und Sonderpädagogik" finden zwei spannende Impulse statt, die für alle GSLB-Mitglieder geöffnet sind. FINTA* steht für Frauen, Inter, Nicht-binäre, Trans und Agender sowie alle, die sich angesprochen fühlen. MItglieder aus der Inklusions- und Sonderpädagogik sind daher besonders angesprochen. Aber insbesondere der Workshop zur Experience-Sampling Methode ist an Mitglieder aus allen Fachbereichen gerichtet. Einzelne Plätze sind für Nicht-Mitglieder, Promotionsinteressierte, Mitglieder der HF-Graduiertenschule freigegeben.


Organisatorische Hinweise:

In der Anmeldung kann zwischen einer Teilnahme vor Ort für den ganzen Tag (Schloss Wahn, Burgallee 2, 51147 Köln-Porz ), einer Teilnahme vor Ort nur für den ESM-Workshop oder den Austausch zu Karrierewegen oder einem Beitritt via Zoom für den Workshop zur Experience Sampling Methode gewählt werden. Die Zugangsinformationen für den Online-Beitritt werden rechtzeitig per E-Mail bereitgestellt.
Anreise vor Ort: 
Vom Hauptbahnhof in Köln fahren die S-Bahn Linien S12 und S19 Richtung Hennef (Sieg) bis Porz-Wahn

Teilnehmer

Ticket auswählen

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.

Gästeliste


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.