Anmeldung beendet

Hochsensible Kinder erkennen, verstehen und feinfühlig begleiten

So ein Kind hatten Sie vielleicht noch nie in der Betreuung? 

Sehr leise! Sehr still! Sehr schüchtern! Sehr anhänglich! 

Sehr sensibel und Beziehungsbedürftig?

Vielleicht sogar hochsensibel?

Und Ihnen stellen sich manche Herausforderungen in der Begleitung?

Lernen Sie, es zu verstehen und feinfühlig durch den Betreuungsalltag zu begleiten- auch mit Blick auf die ggf. Sensiblen Elternteile, die es zu Ihnen begleiten.

Denn hat ein sensibles Kind mit Ihnen und der Gruppe das Eis gebrochen, dann merken Sie, wie
Empathisch! Sozial! Einfühlsam! Kreativ! Bedächtig! Umsichtig es wirklich ist.
Beide Seiten gehören zu (hoch)sensiblen Kindern dazu und sind Teil ihrer Persönlichkeit.

Doch wie kommt es zu ihrem Verhalten im Betreuungsalltag?
Warum sind sie so still, leise, vorsichtig, anhänglich?
Und was können Sie tun, um diese Kinder gut durch die Eingewöhnung und den manchmal trubeligen Alltag zu begleiten?

Gut zwei Stunden voller Wissen über (hoch)sensible Kinder.

Teilnehmer:innen

Ticket auswählen

Die Anmeldung zu unseren Fortbildungsveranstaltungen sind ausschließlich über das Online-Portal  eveeno möglich.


Sollten Sie kurzfristig verhindert sein und nicht an der gebuchten Fortbildung teilnehmen können, bitten wir um Ihre Absage Ã¼ber eveeno. So kann der frei gewordene Platz anderweitig vergeben werden.

Der Fachdienst Kindertagespflege, cse gGmbH, behält sich in Ausnahmefällen vor, Fortbildungen zu verschieben oder abzusagen. Die Teilnahmegebühr wird in diesem Fall erstattet.

Wir weisen Sie darauf hin, dass nach verbindlicher Anmeldung eine Erstattung der Teilnahmegebühr bei Absage durch die Teilnehmer:innen nicht erfolgen kann!

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.