Anmeldung beendet

Beschreibung 

Das „Nicht-Nein-Sagen-Können“ zählt mit zu den häufigsten Stressauslösern. Wer nicht „nein“ sagen kann, der setzt sich oft selbst unter Druck bzw. wird unter Druck gesetzt. Wie gelingt es uns, die passende Balance zu finden, den beruflichen Anforderungen gerecht zu werden, ohne uns selbst, unser eigenes Wohlbefinden dabei aus den Augen zu verlieren? 

In diesem Seminar gehen wir den Hintergründen für dieses Phänomen nach und legen somit einen wichtigen Grundstein für einen gesünderen Umgang mit Druck und Stress sowie mehr Gelassenheit im Alltag. 


Themenschwerpunkte 

  • Ursachen und Hintergründe für das „Nicht-Nein-Sagen-Können“ erkennen 

  • Strategien für die Abgrenzung zu anderen, das „Nein-Sagen“ lernen 

  • Strategien für die Abgrenzung nach innen (Umgang mit dem inneren Kritiker, den Antreibern) 

  • Selbstreflexion zu Rollenkonflikten und Erwartungshaltungen 

Ticket auswählen


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.