Anmeldung beendet (Veranstaltung ausgebucht)


Kursbeschreibung:​​​​​​​

Der Präventions-Kurs ist darauf ausgerichtet, die Muskulatur des Beckenbodens zu stärken, das Körperbewusstsein zu fördern und langfristig die Gesundheit zu erhalten. Der Kurs richtet sich an Versicherte mit speziellen Risiken im Muskel-Skelettsystem (z.B.überwiegend sitzender Tätigkeit), ohne behandlungsbedürftige Erkrankungen des Bewegungsapparates und dient der Vorbeugung und Reduktion spezieller gesundheitlicher Risiken (z.B..Inkontinenz, Senkungen). Zur Erlangung von theoretischem Basiswissen erfolgt eine Einführung in die Anatomie und Funktion des Beckenbodens, um das Bewusstsein für diese Körperregion zu schärfen. Ein Fokus liegt auf der Wahrnehmung des Beckenbodens und dem Erlernen von Übungen zur Aktivierung der Beckenbodenmuskulatur. Hierbei kommen Atemtechniken und einfache Anspannungs- und Entspannungsübungen zum Einsatz. Teilnehmer sollen in der Lage sein, die erlernten Übungen eigenständig in ihren Alltag zu integrieren und so eine nachhaltige Prävention zu erreichen.


Kursdaten:

  • Dieser Kurs umfasst 10 Einheiten à 60 Minuten, 1x/Woche  MONTAGS 17:00 - 18:00 Uhr
  • Kursbeginn: Mo, 05.05.2025
  • Der Kurs ist nach §20 SGB V von den gesetzlichen Krankenkassen gefördert. Sie bekommen nach Abschluss des Kurses eine Teilnahmebestätigung zur Einreichung bei Ihrer Versicherung. Für die Höhe der Förderung fragen Sie bitte bei Ihrer Krankenkasse nach. 
  • Kursgebühr: 180 Euro
  • Kursort: MEDAUfit in Sonnefeld, Weidhäuser Straße 10

Bitte mitbringen:

  • großes Handtuch als Unterlage
  • ABS-Socken
  • bequeme, luftige Kleidung
  • Getränk


Kursleitung:

  • Martina Bechauf (Hebamme bei MEDAUtherapie)


Teilnehmer

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Anmeldung beendet (Veranstaltung ausgebucht)