Anmeldung (noch 10 verfügbar)

Typisch Junge, Typisch Mädchen?! - Kinder begleiten - frei von Geschlechterklischees

Rosa, Einhorn, Traumberuf Erzieherin –typisch Mädchen!

Blau, Pirat, Traumberuf Feuerwehrmann – typisch Jungs!  

Geschlechterklischees begegnen uns überall im Alltag – und das von klein auf.


Warum sind Geschlechterklischees so tief verankert in unserer Gesellschaft?

Wo begegnen sie und überall?

Wie entstehen sie? Was ist veranlagt und was sind Umwelteinflüsse?

Welchen Einfluss haben sie auf unsere Kinder?

Können wir sie überhaupt davor schützen und wenn ja wie?


Inhalte der Fortbildung

  • Wissenschaftliche Grundlagen der Geschlechteridentität
  • Entwicklung der Geschlechteridentität, Welche Schritte gehen Kinder
  • Selbstreflexion
  • Einfluss der Gesellschaft auf das Geschlecht
  • Doing Gender
  • Geschlechtersensible Pädagogik, Sprache und die Rolle der Fachkräfte
  • Elternarbeit
  • Praxisangebote

Referentin:                           Carola Schmidt-Schröder

Termin:                                 Mi., 17.09.2025 - 18:00- 21:00 Uhr (4UE)

Online Via ZOOM

Teilnehmendenbeitrag:    10,- €

Teilnehmer:in

Ticket auswählen

Die Anmeldung zu unseren Fortbildungsveranstaltungen sind ausschließlich über das Online-Portal  eveeno möglich.


Sollten Sie kurzfristig verhindert sein und nicht an der gebuchten Fortbildung teilnehmen können, bitten wir um Ihre Absage Ã¼ber eveeno. So kann der frei gewordene Platz anderweitig vergeben werden.

Der Fachdienst Kindertagespflege, cse gGmbH, behält sich in Ausnahmefällen vor, Fortbildungen zu verschieben oder abzusagen. Die Teilnahmegebühr wird in diesem Fall erstattet.

Wir weisen Sie darauf hin, dass nach verbindlicher Anmeldung eine Erstattung der Teilnahmegebühr bei Absage durch die Teilnehmer:innen nicht erfolgen kann!

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.