Anmeldung (noch 18 verfügbar)

HANDTHERAPIE  Modul HT 1 / Einführungskurs Hand "Anatomie der Hand"


Inhalte des Kurses:

  • Einführung in die Blockreihe zum „Zertifizierten Handtherapeuten der AFH“
  • Physiologie und Pathophysiologie von Handerkrankungen in der Wechselwirkung zum menschlichen Organismus
  • Allgemeine sowie spezifische Anatomie und Biomechanik
    • des proximalen und distalen Radioulnargelenkes
    • des Handgelenkes
    • der Finger- und Daumengelenke
  • Palpationslehre
  • Anatomie in vivo von Unterarm und Hand
    • der knöchernen Strukturen
    • der extrinsischen und intrinsischen Muskulatur
    • der Sehnen und Sehnenfächer
    • der Gefäße, Nerven und ligamentären Strukturen
  • Allgemeine Pathologien diverser Handerkrankungen und mögliche Therapievorschläge in Theorie

Lernziele:

  • Einen Überblick über das Wahlpflichtmodul „Handrehabilitation“ erlangen
  • Wechselbeziehungen von Handerkrankungen zum Gesamtorganismus verstehen
  • Kenntnisse der Anatomie der oberen Extremität mit dem Schwerpunkt Hand und Unterarm vertiefen
  • Die Biomechanik der Hand und des Handgelenkes verstehen und mechanische Störungen aufzeigen können
  • Strukturen des Unterarms ertasten und deren Lage bezeichnen können
  • Physiologisches Gewebe von pathologischem Gewebe differenzieren und ggf. Krankheitsbildern zuordnen können

Kursgebühr: â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹

  • 300€ mit Standard-Ticket
  • 256€ für Therapeut:innen von MEDAUtherapie/Lehrkräfte MEDAU-Schule (bitte bei Buchung "MEDAUintern" anwählen und zugesendeten Rabattcode eingeben)

Kurszeiten: â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹Dienstag, 03.02.2026 + Mittwoch, 04.02.2026, jeweils 09:00 - 16:30 Uhr

Unterrichtseinheiten: 16

Fortbildungspunkte: 16 *gemäß Anlage 4 / § 125 SGB V​​​​​​​

Zielgruppe: staatlich anerkannte/r Ergotherapeut:in / Physiotherapeut:in, abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Arzt/Ärztin

Bitte mitbringen: 

  • Kajalstifte (2-3 verschiedene Farben)
  • Feuchttücher
  • Schreibutensilien

Kursort:  MEDAUakademie, Schloss Hohenfels 1, 96450 Coburg (Kursraum wird noch bekannt gegeben)

Kursleiter:innen: Team der AFH | Akademie für Handrehabilitation​​​​​​​​​​​​​​

Weitere Informationen per YouTube-Links:

Teilnehmer

Stornierungsbedingungen

Absage aus wichtigem Grund durch Veranstalter

Wir haben das Recht, bei Vorliegen eines wichtigen Grundes, insbesondere bei nicht ausreichender Zahl von Anmeldungen oder Krankheit des Referenten, Veranstaltungen abzusagen oder zu verlegen. Bei Absage werden bereits geleistete Zahlungen zurückerstattet. Die Erstattung von Ersatz- und Folgekosten des Teilnehmers oder des Auftraggebers wegen Ausfalls von Veranstaltungen oder Änderungen des Ablaufplans ist vorbehaltlich weiterer Haftung ausgeschlossen.

Der Wechsel der Referenten oder Änderungen im Ablaufplan berechtigen den Teilnehmer oder Auftraggeber weder zum Rücktritt vom Vertrag, noch zur Minderung des Entgeltes. Die Möglichkeit zur Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.


Stornierung durch den Teilnehmer oder Auftraggeber

Der Teilnehmer oder Auftraggeber kann über die gesetzlichen Vorschriften hinaus ohne Angabe von Gründen den Vertrag stornieren, wenn er uns die Stornierung unter Einhaltung einer Frist von mindestens sechs (6) Wochen vor Beginn der Veranstaltung schriftlich mitteilt.

Maßgeblich ist der Eingang der Erklärung.

Bei rechtzeitiger Stornierung erfolgt eine vollständige Rückerstattung der bereits geleisteten Zahlungen. Erfolgt die Stornierung nicht fristgerecht und erscheint der Teilnehmer oder der Auftraggeber nicht oder nur zeitweise, so ist der Teilnehmer oder Auftraggeber zur Zahlung des vollen Entgeltes verpflichtet.

Bei rechtzeitiger Stornierung bzw. Umbuchung wird eine Verwaltungskostenpauschale von 50,00 EUR pro Seminar erhoben. Bereits geleistete Zahlungen werden im Falle einer Stornierung unter Einbehaltung der ggf. entstandenen Verwaltungskostenpauschale unverzüglich erstattet.

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung unseren Stornierungsbedingungen ​​​​​​​zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.