Info

Viele Menschen in Deutschland spüren es im Alltag: Das Geld reicht nicht. Der neue Paritätische Armutsbericht 2025 schaut darauf, wie Kaufkraftverluste die prekäre Lage von Millionen Menschen verschärfen. Denn: Fast jede sechste Person ist von Armut betroffen.

In dieser Veranstaltung wollen wir mit Abgeordneten des Deutschen Bundestags darüber reden, welche Maßnahmen gegen Armut und für soziale Teilhabe gebraucht werden, welche Maßnahmen von der Bundesregierung zu erwarten sind und wie diese zu bewerten sind.  

Wir laden Sie herzlich ein zu einer politischen Diskussion der zentralen Ergebnisse des Paritätischen Armutsberichts 2025 und der armutspolitischen Agenda der Bundesregierung.  

 

Was Sie erwartet:  

- Vorstellung zentraler Erkenntnisse des Paritätischen Armutsberichts durch Dr. Joachim Rock und Katja Kipping     

- Statements von Abgeordneten des Deutschen Bundestags zu den Befunden des Paritätischen Armutsberichts und der armutspolitischen Agenda der Bundesregierung:  

    - Ottilie Klein, CDU  

    - Annika Klose, SPD

    - Timon Dzienus, Bündnis 90 / Die Grünen

    - Cansin Köktürk, Die LINKE

 

Informieren. Diskutieren. Veränderung anstoßen. Machen Sie mit! 

Wir bitten Sie um Anmeldung bis 05.09.2025. 

Nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail mit weiteren Informationen zur Veranstaltung. 

 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! 


Zur Anmeldung »