Anmeldung

Inhaltliche Schwerpunkte

Kommunikation, Feedback, allgemeine Jugendarbeit, Person der Gruppenleitung, Projektarbeit, die Gruppe, Umgang mit 'schwierigen' Kindern, Erlebnispädagogik, JRK-Ordnung, Verbandsstruktur, Mitarbeit und Mitbestimmung, Vernetzung, Ziele und Aufgaben des JRK, Öffentlichkeitsarbeit, Elternarbeit, Recht und Aufsichtspflicht, Finanzierung und Versicherungsfragen, Spielpädagogik, Methodik/Didaktik, Programmgestaltung, Hygiene, Internationale Arbeit, Engagement im JRK und einiges mehr.


Achtung: Vor der Grundausbildung muss ein Rotkreuzeinführungsseminar besucht werden. Die Teilnahmebescheinigung ist nur mit dem Nachweis über die Teilnahme an einem Rotkreuzeinführungsseminar und mindestens einem Erste Hilfe-Kurs gültig. In der Regel bieten die Kreisverbände Rotkreuzeinführungsseminare an.

Anmeldeschluss
Der Anmeldeschluss liegt in der Regel fünf Wochen vor Lehrgangsbeginn, damit vier Wochen vor Anreise die Teilnahmeeinladung erfolgen kann. Sollten bis zum Anmeldeschluss mehr Anmeldungen als Plätze vorhanden sein, kommen bei mehreren Teilnehmenden aus dem selben Kreisverband nach Absprache einzelne auf Wartelistenplätze. Bei überbuchten Lehrgängen kommen Anmeldungen nach dem Anmeldeschluss ebenso auf eine Warteliste.

Staffelauswahl

Anmeldedaten

Bis zum Anmeldeschluss muss für Teilnehmende, die zu Beginn der Staffel noch nicht 18 Jahre alt sind, eine ausgefüllte Einverständniserklärung der Erziehunsberechtigten an linda.renz@drk-bw.de gesendet werden!

Sonstiges

KOSTEN: 15, 00 € pro Lehrgangsteil Verwaltungspauschale werden dem im Formular ausgewählten Kreisverband in Rechnung gestellt.

Kinderbetreuung: Bei frühzeitiger Anfrage bzw. nach Verfügbarkeit wird für die Lehrgangszeiten Kinderbetreuung organisiert.

Ort:Haus des Jugendrotkreuzes, Alte Plochinger Steige 162, 73230 Kirchheim/Teck
Zielgruppe:Jugendrotkreuzler ab 15 Jahren
Link zu weiteren Infos:http://www.jrk-bw.de/
Ansprechpartner:Linda Renz
eMail des Ansprechpartners:l.renz@drk-bw.de
Telefon des Ansprechpartners:Tel.: 0711/5505-137
Fax des Ansprechpartners:Fax: 0711/5505-2173

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.