Tiergestützte Therapie - Therapie mit Hunden?! Auf die Tatzen fertig los!
Tiere in der Therapie - ein immer größer werdendes Tätigkeitsfeld. Patienten können oft von den plüschigen Co-Therapeuten profitieren. Es gibt einiges Wichtiges zu beachten, das und viele praktische Umsetzungsmöglichkeiten, nicht nur für den logopädischen Rahmen lernen Sie in diesem Seminar kennen.
Inhalte:
- Einführung in die TGI (tiergestützte Intervention): tiergestützte Therapie, Aktivität und Pädagogik
- Auswahl der Tierart, Auswahl des Tieres
- Hygiene und formelle Regelungen
- Einsatzmöglichkeiten, Ausbildungsmöglichkeiten
- praktische Umsetzung mit dem Hund
- Verhalten des Tieres/ tierartspezifische Verhaltensweisen
Kursgebühr:
69,00 € mit Standard-Ticket
20,00 € für Schüler:innen der MEDAU-Schule (bitte bei Buchung "MEDAUschule" anwählen und zugesendeten Rabattcode eingeben)
kostenfrei für Therapeut:innen von MEDAUtherapie/Lehrkräfte MEDAU-Schule (bitte bei Buchung "MEDAUintern" anwählen und zugesendeten Rabattcode eingeben)
​​​​​​​​​​​​​​
Im Kurs enthalten: digitales Skript, Snacks, Getränke (heiß/kalt)
Unterrichtseinheiten: 4
*gemäß Anlage 4 / § 125 SGB V
Kurszeit(en): Freitag, 27.06.2025, 13.45 - 17.00 Uhr
Kursort: MEDAUakademie, Schloss Hohenfels 1, 96450 Coburg (Kursraum wird bekannt gegeben)
Kursleitung: Sarah Pabst (Logopädin BA, Fachkraft für hundegestützte Intervention)
Zielgruppe: Physiotherapeut:innen, Gymnastiklehrer:innen, Logopäd:innen, Ergotherapeut:innen, Lehrkräfte und Schüler:innen der MEDAU-Schule, Mitarbeiter:innen Bergwichtel und alle Interessierten
Fortbildungspunkte: 4 *gemäß Anlage 4 / § 125 SGB V​​​​​​​
Min. Teilnehmerzahl: 10
Max. Teilnehmerzahl: 24
Anmeldeschluss: