Beschreibung
Ein Kurs - erstellt in Zusammenarbeit mit InDiPaed - Institut für digitale Pädagogik.
Im Onlinekurs wird aufgezeigt, welche Situationen im Alltag für pädagogische Fachkräfte und besondere Herausforderungen in sich bergen und welche Methoden existieren, um mit dem Team präventiv zu arbeiten und Abläufe für kompetentes, verantwortungsvolles Handeln zu erarbeiten, falls es dennoch zu einer Grenzverletzung in der Einrichtung kommt.
Dafür werden Methoden und Materialien zur Auseinandersetzung mit der Thematik vorgestellt. Es gilt, dass es nur wenige Schritte braucht, um sich professionell, sicherer und geschützter im Alltag mit Kindern zu bewegen.
Themenschwerpunkte
Zielgruppe
Neue pädagogische Fachkräfte in FiPP-Kitas, die sich in der Einarbeitung befinden
Abschluss
Am Ende des Kurses kann sich der/die Teilnehmende ein Zertifikat ausdrucken, das in der Personalabteilung des FiPP eingereicht wird.
Workload
Für alle Lektionen des Kurses IKS wird ein Workload von 12,0 Stunden berechnet.