Info

Schulung zur/zum Bewegungsbegleiter*in

Seit 2022 werden die Schulungen zur Bewegungsbegleiterin oder zum Bewegungsbegleiter von der Landeszentrale für Gesundheitsförderung in RLP e.V. (LZG) und der Landesvereinigung für ländliche Erwachsenenbildung in RLP e.V. (LEB) umgesetzt.

Die Schulungen bestehen aus einem zweitägigen Programm mit Theorie- und Praxiseinheiten, in denen alle nötigen Informationen zur Planung und Durchführung einer Bewegungsgruppe vermittelt werden.

Im Rahmen der GKV-Projektförderung können sie für Teilnehmende kostenfrei angeboten werden.

Dauer: Die Schulung umfasst insgesamt 16 Übungseinheiten (ÜE), pro Tag beträgt die Schulungsdauer i.d.R. acht Zeitstunden inkl. Pausen.

Zu den Schulungsinhalten gehören u.a.

  • Vorstellung der Materialien im Bewegungstrolley
  • Anleitung von Ãœbungen und Spielen mit den Materialien im Bewegungstrolley
  • Alltagskompetenzen und Erhalt der Selbstständigkeit
  • typische Beschwerden und Erkrankungen im Alter
  • Sicherheitsaspekte
  • positive und motivierende Kommunikation

Zur Anmeldung »