12. Infoveranstaltung mit Vernetzungstreffen der Schulbibliothekar*innen und OPLs
19. November 2025, 17.00 – 19.00h auf der Konferenzplattform Zoom.
Die Zugangsdaten werden rechtzeitig vorher verschickt.
Moderatorinnen: Jana Haase, Irina Nehme, Astrid Vetter : BIB - Kommission für OPLs
Vortrag: Heiko Proft, Stadtbibliothek Göppingen, Mitglied der BIB Arbeitsgruppe Medien an den Rändern MadR https://www.bib-info.de/berufspraxis/medien-an-den-raendern
In einer zunehmend polarisierten Medienlandschaft sehen sich Bibliotheken als Orte der Information und Bildung mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Der Workshop „Medien an den Rändern“ bietet Bibliotheksmitarbeitenden die Möglichkeit, sich mit dem Phänomen der Randmedien auseinanderzusetzen und Strategien für den Umgang mit diesen zu entwickeln.
Schwerpunkte des Workshops:
- Was sind Medien an den Rändern?
- Kontextualisierung von Randmedien
- Netzwerke und Publizisten
Ziele des Workshops:
- Sensibilisierung für das Thema Randmedien und deren gesellschaftliche Bedeutung.
- Vermittlung von Strategien zur Kontextualisierung und Einordnung von Randmedien.
Der Workshop beginnt mit einem Impulsvortrag und bietet danach Gelegenheit zur Vernetzung, Austausch und Fragen.
Anmeldung: Bis 17. November über das Formular unten.
Veranstalter: BIB - Kommission für OPLs https://www.bib-info.de/berufspraxis/kopl-one-person-librarians
Teilnahme: kostenlos, auch für Nicht-Mitglieder im BIB. Zur Mitgliedschaft im BIB wird herzlich eingeladen
Ansprechpartnerinnen:
Irina Nehme: irina.nehmer@bib-info.de
Astrid Vetter: astrid.vetter@bib-info.de
Jana Haase: jana.haase@bib-info.de
Technische Voraussetzungen: Sie benötigen für die Teilnahme ein internetfähiges Gerät sowie Mikrofon und ggf. Kopfhörer. Der Stammtisch wird über Zoom stattfinden. Der Link zur Veranstaltung wird einige Tage vor Beginn der Veranstaltung verschickt. Mit Ihrer Teilnahme an diesem Meeting, stimmen Sie der Datenschutzerklärung des BIB e.V. zu: https://www.bib-info.de/obligatoria/datenschutzhinweise-zoom