Anmeldung für Warteliste (Veranstaltung ausgebucht)

Wie funktioniert Pressearbeit in Zeiten des Umbruchs in den Medienhäusern? Ist Social Media inzwischen sogar wichtiger? Welchen Nutzen und welche Nachteile haben Kanäle wie die eigene Website, Gemeindeblätter, Newsletter, die klassische Rundmail oder auch Whatsapp-Gruppen? 
Die Antworten auf diese Fragen hängen ganz vom Zweck und den Adressatengruppen eines Vereins oder einer Initiative ab. In diesem Workshop schauen wir uns an, wie Sie die für sich geeigneten Kanäle finden und auf Ihre Zielgruppen abstimmen. Außerdem gibt es praxisnahe Tipps, damit die Öffentlichkeitsarbeit leistbar bleibt und Ihren Verein gut abbildet.

Ziel und Nutzen:​​​​​​​

  • Ãœberblick über Kanäle, die sich bei vielen ehrenamtlich getragenen Organisationen bewähren
  • Ãœberblick, welche Kanäle sich für welche Zielgruppen eignen
  • Tipps für die Pflege von Kanälen
  • Tricks, wie auch Pressearbeit heutzutage noch gelingen kann

Hier sind Sie richtig, wenn Sie die Öffentlichkeitsarbeit im Verein oder der Initiative ausbauen wollen, wenn Sie konkrete Fragen zu bestimmten Kanälen haben oder auf der Suche nach Ideen für eine zeitgemäße Öffentlichkeitsarbeit sind.​​​​​​​

Referentin: Katrin Poese
Ort: Online über Zoom
​​​​​​​Teilnahmebeitrag: kostenfrei

Wir freuen uns über Ihre Anmeldung. 

Das LBE-Fortbildungsteam

Teilnehmer

Sonstiges

Foto-/Video- und Audioaufnahmen

Wir möchten ein lebendiges Netzwerk sein und ggf. Foto-, Video- und Audioaufnahmen der Veranstaltung der Öffentlichkeit zugänglich machen, damit auch andere von unserer Arbeit erfahren. Deshalb beabsichtigen wir Foto-, Video- und Audioaufnahmen zu erstellen. Wir bitten Sie darum, hierzu Ihr Einverständnis zu geben, sodass das Aufnahmematerial erstellt und veröffentlicht werden darf. Zur Einverständniserklärung.

Datenschutz

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung und der Datenschutzerklärung von Eveeno zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.

Newsletter

Kontakt