Info
Wir werden oft gefragt was EHL bedeutet, da die drei Buchstaben eine Abkürzung für drei Wörter vermuten las-
sen. Dabei ist der Name ganz einfach auf den Nachnamen des Gründers Bernhard Ehl zurückzuführen.
Mit dem Know-How aus mehr als 40 Jahren Erfahrung ist die EHL AG als deutscher Marktführer in der Herstellung
von Betonbauteilen für den Garten- und Landschaftsbau nicht mehr wegzudenken, nicht zuletzt dank perfekt auf-
einander abgestimmter Produkte. So toppt die außergewöhnliche Vielfalt an Stilen nur noch die passende Stufe,
Mauer und Palisade zu jedem Pflaster und jeder Platte.
Als Teil der CRH-Gruppe, einem der weltweit führenden Baustoffhersteller, nutzen wir unsere internationale
Expertise für lokalen Fortschritt mit Weitsicht.
Dabei legen wir besonders viel Wert auf eine umweltfreundliche Produktion - von dem nachhaltigen Einsatz
von Rohstoffen über den Einsatz modernster Produktionsverfahren bis hin zur CO2-optimierten Lieferung.
Ob durch besonders energiesparende Maschinen, den verantwortungsbewussten Einsatz von Ressourcen oder
die kontinuierliche Optimierung der Rezepturen, EHL setzt gezielt Innovationen ein, um eine nachhaltige Entwicklung
des Unternehmens voranzutreiben. Der eigens für Qualität und Umwelt eingerichtete Geschäftsbereich verfolgt
jeden Tag ambitionierte Umwelt- und Energieziele und entwickelt stets neue Maßnahmen – für eine nachhaltige
Zukunft.
Gern machen wir mit Ihnen vor Ort eine Werksführung, um die Herstellung unserer Produkte hautnah mitzuerleben.
Referenten
Termin
12. FEBRUAR 2025 | 9.30–14.30 UHR
Veranstaltungsorte
Gutshof Havelland
Potsdamer Allee 30
14669 Ketzin/OT Falkenrehde
Werksbesichtigung
EHL AG
Ketziner Straße
14669 Ketzin/ OT Falkenrehde