Ziele:
● Ins Boot holen, Verständnis schaffen, motivieren, Grundlagenwissen vermitteln, Impulse geben und inspirieren
Inhalte:
● Vorstellungsrunde, Kennenlernen, Ziele definieren
● Grundlagenwissen rund um die ernährungsphysiologischen und ökologischen Zusammenhänge
--> Das ist gut fürs Kind (Entwicklung des kindlichen Essverhaltens, Bedarfe, Bedürfnisse, Ernährungsphysiologie)
--> Das ist gut für die Welt (Ökologische Zusammenhänge, Bedeutung des Ökolandbaus für die Zukunftsfähigkeit unseres Planeten)
● Mehr Bio in der Kita
--> Wie lassen sich Bio-Lebensmittel erkennen und was ist ihr Unterschied zu konventionellen Lebensmitteln?
--> Die Stellschrauben für mehr Bio in der Küche: Speiseplanung, Rezepte und Rezepturen, Fleisch reduzieren, LM-Abfälle vermeiden, saisonal und regional kochen, gut planen, geschickt einkaufen
● Der Biospeiseplan - Inspiration und Unterstützung nach Bedarf
Zielgruppe: Küchenleitungen mit Team, päd. Team und Team Bistro