Anmeldung (noch 15 verfügbar)
Info
Bei der Friseur-Innung Heilbronn-Öhringen erhalten Sie die gesetzlich verpflichtende Unternehmerschulung, damit Sie ihr alternatives bedarfsorientiertes Betreuungsmodell bei der Berufsgenossenschaft behalten können.
Die Schulung ist gesetzlich Pflicht für alle UnternehmerInnen, die sich für das alternative bedarfsorientierte Betreuungsmodell in der Arbeitssicherheit entschieden haben und die mindestens einen Arbeitnehmer beschäftigen. Die rechtlichen Grundlagen und somit die ergebenden Pflichten sind das Arbeitssicherheitsgesetz (ASIG) § 15 SGB VII und die DGUV Vorschrift 2.
Die Teilnahme an der Schulung ist Voraussetzung für das alternative Betreuungsmodell.
Wenn Ihre letzte Schulung bis zu fünf Jahre zurückliegt und Sie Ihren Status bei der Berufsgenossenschaft behalten möchten, melden Sie sich zu dieser gesetzlich vorgeschriebenen Fortbildungsveranstaltung ein.
Sollten Sie Ihrer Schulungspflicht in der alternativen Betreuung nicht nachkommen, fallen Sie automatisch in eine Regelbetreuungspflicht, bei der verpflichtende Kosten entstehen.
Wir bieten Ihnen:
- Sie erhalten ein Teilnahmezertifikat zum Nachweis, der gegenüber der Berufsgenossenschaft vorgelegt werden muss.
- Die Regelungen der §§ 2, 5 ASiG (schriftliche Bestellung von Fachkraft für Arbeitssicherheit bzw. Betriebsarzt) werden durch die Teilnahme an der alternativen Betreuung nicht aufgehoben.
- im Rahmen Ihrer Mitgliedschaft bei der Friseur-Innung Heilbronn-Öhringen, die für Innungsmitglieder kostenfreie Unternehmerschulung im alternativen Betreuungsmodell.
- Als Nichtinnungsbetrieb kostet Sie diese Schulung € 300,00 incl. MwSt.
- Mit dem Kooperationsvertrag erhalten Sie weitere Leistungen und Unterstützungen, nach §§ 2, 5 ASiG.
Inhalte der Schulung:
- Ziele und Nutzen, Umgang mit dem Ordner „Gesund und sicher arbeiten“, Organisation des Arbeitsschutzes, Anmeldevorgang Online-Portal
- Gefährdungsbeurteilung: Branchenspezifische Gefährdungen, Gefährdungsbeurteilung praktisch umgesetzt, Transfer in den betrieblichen Alltag
- Erfahrungsaustausch zur Gefährdungsbeurteilung
- Erfahrungsaustausch zur bedarfsorientierten Betreuung
Dauer der Schulung:
6 Lehreinheiten à 45 Min. mit Kaffeepausen und kleiner Bewirtung.
Ankunft: 15 – 30 Minuten vor Beginn der Schulung. Es ist eine fließende Ankunftszeit vorgesehen. Getränke sind verfügbar.
Nach dem Besuch der Schulungsveranstaltung erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat zum Nachweis gegenüber der BGW.
Die Schulung richtet sich an den Betriebsinhaber!
Bitte bringen Sie auf alle Fälle Ihren BGW-Schulungsordner mit!
Veranstaltungsort
Friseur-Innung Heilbronn-ÖhringenSeminarraum EG
Ferdinand-Braun-Str. 26
74074 Heilbronn
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
49.126068, 9.258257
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Bitte beachten Sie, dass es in der Nähe nur wenige Parkmöglichkeiten gibt.
Kostenpflichtige Parkplätze finden Sie im Parkhaus der IHK.