Anmeldung beendet

Eltern 2.0: Jugendschutz im Netz

Das Internet ist kein rechtsfreier Raum– auch wenn es bisweilen so wirkt. Gemeinsam mit den Experten der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) geben wir einen Ãœberblick über die gesetzlichen Bestimmungen im Jugendmedienschutz, die Aufsichtspraxis und Handlungsmöglichkeiten in Bayern und Deutschland und diskutieren, wo die Internet-Regulierung an ihre Grenzen stößt.


Die digitalen Elternabende der BLZ zu sozialen Medien und Politik
Deepfakes von Politikern, rassistische Memes im Klassenchat, verstörende Livestreams aus dem Kriegsgebiet – soziale Medien und Messenger sind alles andere als eine politikfreie Zone. Für Eltern ist es schwierig, den Ãœberblick zu behalten: Mit welchen politischen Botschaften kommen Jugendliche im Netz in Berührung? Wo verlaufen die Grenzen zwischen Information, Meinung und Desinformation? Wie kann man mit jungen Menschen über beunruhigende Weltereignisse sprechen? Welche Debattenkultur herrscht im Netz; wo – und wie – müssen Grenzen gezogen werden?
Die digitalen Elternabende der BLZ nehmen die politische Seite der sozialen Medien in den Blick und bieten Tipps und Hilfestellungen, wie Eltern Jugendliche dabei unterstützen können, politische Informationen im Netz einzuordnen sowie sich verantwortungsvoll und konstruktiv an digitalen Debatten zu beteiligen.

Teilnehmer

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.