Anmeldung

Fortbildung: „Einführung in die Psychomotorik“. Wann? 17.10.2025, 09.00 Uhr -16.00 Uhr     Wo? Unter den Linden 1 in Werder

Inhalt der Fortbildung:

Psychomotorik ist ein Ansatz, der die Bewegung als Mittel nutzt, um die psychische, emotionale und soziale Entwicklung von Kindern zu fördern. Es geht darum, durch Bewegung und Spiel die Verbindung zwischen Körper und Geist zu stärken.

Stell dir vor, ein Kind lernt, auf einem Balken zu balancieren. Auf den ersten Blick sieht es aus wie ein einfaches körperliches Training. Doch in Wirklichkeit trainiert das Kind dabei nicht nur seine motorischen Fähigkeiten. Es lernt auch, sich zu konzentrieren, Ängste zu überwinden und Vertrauen in seine eigenen Fähigkeiten zu entwickeln. Diese ganzheitliche Entwicklung ist das Herzstück der Psychomotorik.

In der Praxis bedeutet Psychomotorik, dass im Kindergartenalltag spezielle Aktivitäten angeboten werden, die genau auf diese Verknüpfung abzielen. Das können Spiele sein, die Koordination und Gleichgewicht fordern, kreative Bau- und Konstruktionsspiele, die sowohl die Feinmotorik als auch das räumliche Vorstellungsvermögen verbessern, oder Rollenspiele, die helfen, soziale Kompetenzen zu entwickeln.

Teilnehmer

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.