Anmeldung (noch 12 verfügbar)

Beschreibung

Ein wesentlicher Teil der Ausbildungsarbeit ist die schriftliche Beurteilung der Praktikant*innen und Lernenden. Anleiter*innen haben die Aufgabe, die berufliche Eignung der Auszubildenden festzustellen und die Kompetenzen, Fähigkeiten und Lernschritte aufzuzeigen. Die Beurteilung soll zutreffend und möglichst sachlich formuliert sein. Im Seminar gibt es Hilfestellung dazu und Gelegenheit, exemplarisch an Beurteilungen zu arbeiten.


Themenschwerpunkte

Einschätzungen zu Praktikant*innen und Lernenden treffen

Verfassen einer Beurteilung anhand der Grundlagen des FiPP e.V.


Zielgruppe

Pädagogische Fachkräfte aus allen Bereichen

Ticket auswählen