Anmeldung (noch 9 verfügbar)
Info
Zielgruppe:
Ehrenamtliche und Hauptamtliche in der Geflüchtetenhilfe sowie alle Interessierten, die sich ein Engagement – insbesondere bei den Johannitern – vorstellen können.
Ziel der Veranstaltung:
Diese Veranstaltung bietet einen respektvollen Einblick in die Landesunterkunft für Geflüchtete in Kiel. Im Fokus steht dabei nicht die Besichtigung privater Wohnbereiche, sondern ein sensibler Blick auf die Struktur und Arbeitsweise der Unterkunft.
Die Teilnehmenden lernen das Gelände und ausgewählte Gemeinschaftsbereiche kennen, erhalten Einblicke in den Alltag der Einrichtung und haben die Möglichkeit, mit den Mitarbeitenden der Johanniter ins Gespräch zu kommen. Ziel ist es, zu informieren, zu vernetzen und Menschen für ein mögliches Engagement zu gewinnen.
Ablauf (13:30–15:30 Uhr):
- Begrüßung und Einführung durch die Johanniter
- Rundgang über das Gelände (ohne Besichtigung privater Wohnräume)
- Einblick in Gruppen- und Gemeinschaftsbereiche
- Gesprächsrunde mit Mitarbeitenden der Johanniter
(Führung & Gespräch: Mihaela Tudorache, Mitarbeitende der Johanniter in der Landesunterkunft) - Raum für Fragen, Austausch und Informationen zum ehrenamtlichen Engagement
Wichtige Hinweise:
- Respekt vor Privatsphäre: Die Privatsphäre der Bewohner*innen steht selbstverständlich an erster Stelle. Persönliche Wohnbereiche werden daher nicht betreten.
- Teilnahme nur mit Anmeldung: Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich unter: [Anmeldelink einfügen]
- Treffpunkt: Der genaue Treffpunkt wird allen Angemeldeten wenige Tage vor der Veranstaltung per E-Mail mitgeteilt.
- Offene Atmosphäre: Die Veranstaltung findet in einem wertschätzenden, offenen Rahmen statt. Fragen sind ausdrücklich willkommen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und den gemeinsamen Austausch!
Rückfragen: Rosa Mare - sh-ahoi@frsh.de