Anmeldung

"Für Israel lesen!" mit Oliver Vrankovic

Der Mord an mehr als 1200 Jüdinnen und Juden im westlichen Negev am 7. Oktober 2023 hat Israel als materiellen Schutzraum für Juden nachhaltig erschüttert und die Gesellschaft traumatisiert. In der Geiselnahme findet die Grausamkeit ihre Fortsetzung und beschwört Bilder des Holocaust herauf. Ideologien wurden erschüttert und fest gepflegte Überzeugungen haben sich als falsch erwiesen. Gibt es die Möglichkeit eines Neuanfangs für die israelische Gesellschaft, die vor der großen Herausforderung steht, das fortwährende Trauma, die wieder ausgebrochene Spaltung der Gesellschaft, die Zerschlagung eines möglichen Auskommens mit den Palästinensern sowie die großen Bedrohungsszenarien in der Region und den weltweiten Antisemitismus zu bewältigen? Der Blogger und Aktivist Oliver Vrankovic hat die überfallenen Kibbuzim in Israel besucht, mit vielen Überlebenden, Angehörigen von Ermordeten und Gefallenen, Reservisten und Evakuierten gesprochen. Er ist im Kontakt mit zahlreichen zivilgesellschaftlichen Organisationen und berichtet fortlaufend über ihr Engagement, gleichzeitig verfolgt er die Stimmung auf der Straße und hält seine Eindrücke fest. Als Vorsitzender der Deutsch-​Israelischen Gesellschaft Stuttgart fragt er stetig danach, was die Aufgabe der deutschen Israel-​Solidarität in diesen Tagen ist.

Teilnehmer

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.